Inhaltsverzeichnis

Editorial

Nachhaltigkeit, die

Laut Duden ein „Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als nachwachsen, sich regenerieren oder künftig wieder bereitgestellt werden kann“. So weit, so eindeutig und doch ist es zum...

mehr

Aktuell

Angularis

Nachhaltige Gewerbeimmobilie

Mit dem Gabriel Urban Office in München entwickelt der inhabergeführte Projektentwickler sowie Investment- und Asset-Manager Angularis ein zukunftsweisendes Bürogebäude, das durch ein ganzheitliches...

mehr

Messe

Weichenstellung für die Zukunft der Immobilienwirtschaft

Expo Real 2025

Auch in diesem Jahr öffnet Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen, die Expo Real ihre Tore. Vom 6. bis 8. Oktober 2025 werden erneut mehrere zehntausend Fachbesucher sowie...

mehr

FM

Warum Neuausschreibungen nicht immer zielführend sind

Leistungsoptimierung im FM

In der Praxis beschäftigen sich viele Anfragen an Beratungsunternehmen nach wie vor mit der Ausschreibung von Facility Services und deren ­Management. Häufig zeigt sich, dass trotz Neuausschreibung...

mehr

Energie

Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement und digitaler Gebäudetechnik zum Net Zero Building

Energiedaten + Management = Energiedatenmanagement

Auf dem Weg zum Net Zero Building spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine entscheidende Rolle. Moderne Cloud-Technologien ermöglichen in diesem Zusammenhang neue...

mehr
So können Photovoltaik-Anlagen die Rendite von Gewerbeobjekten steigern

Bestandteil nachhaltiger Gebäudebewirtschaftung

Photovoltaik-Anlagen (PV) auf Gewerbeimmobilien haben sich von einem Nischenthema zu einem relevanten Bestandteil nachhaltiger Gebäudebewirtschaftung entwickelt. Steigende Energiepreise,...

mehr
So können Sie die Risiken vernetzter TGA in Gewerbeimmobilien ­erkennen und minimieren

Für mehr Cybersicherheit

Gebäudebetreiber profitieren von moderner technischer Gebäudeaus­rüstung mit intelligenten Steuerungssystemen, anlagenübergreifender Vernetzung und automatisierten Prozessen. Diese technologische...

mehr

Technik

Klimatechnische Lösungen für den neuen Braukeller in Deutschlands ältester Brauerei

Moderne Lüftungstechnik für Weihenstephan

Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihen­stephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising. So wurde nach nur...

mehr

Produkte

SoftGuide

Cybersecurity für Unternehmen

Ob Kundendaten, interne Dokumente oder gesamte Geschäftsprozesse: Ein einziger erfolgreicher Cyberangriff kann schwerwiegende operative und wirtschaftliche Folgen haben.Die Vielfalt und Komplexität...

mehr

Vorschau

Nachhaltigkeit und FMESG-Risiken von UnternehmensimmobilienDie Identifikation und Minimierung von ESG-Risiken ist heute weit mehr als eine Frage ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung – sie...

mehr

Kongress

Absturzsicherheit zwischen Planung, Ausführung und Betrieb

9. Deutscher Fachkongress für Absturzsicherheit

Der Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit findet bereits zum neunten Mal statt und zeigt, dass das Thema „Absturzsicherheit“ geht jeden etwas angeht – von der Planung über die Bauphase bis in...

mehr

Weiterbildung

Facility Services

So gelingt der Wechsel zum (fast) papierlosen Unternehmen

Digitale Transformation für Facility Services

Die Digitalisierung administrativer Prozesse schreitet voran – auch im FM gerade bei Projektakten oder Arbeitszeiterfassung ist noch Luft nach oben. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Umsetzung...

mehr

CAFM

Durchgängige Kommunikation von der Planung über den Bau bis zur Nutzung

DIN SPEC 9155 5: BIM und CAFM verbinden

Der Betrieb eines Gebäudes rückt leider auch heute oftmals noch nicht in den Fokus der Planung. Dabei gibt es eine Vielzahl von Faktoren, die für eben diesen enorm wichtig sind und die Basis von...

mehr
Anwendungsbereites Wissen zu IT und Digitalisierung im FM

CAFM-Handbuch in 5. Auflage

Seit dem Erscheinen der 4. Auflage des CAFM-Handbuches mit dem Untertitel „Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen“ sind mittlerweile sieben Jahre und seit dem ersten Erscheinen...

mehr

Digitalisierung

Digitale Intelligenz für den Gebäudebestand

M&P Innovation Award 2025

Eine der Gewinnerinnen des M&P Innovation Award 2025 ist Theresa Kohl von DiLT Analytics aus Graz. Das junge Spin-off der Technischen Universität Graz hat mit der Software „FaciliMind“ eine Lösung...

mehr

Monitoring

Pilotprojekt für Structural Health Monitoring im Europa-Park

Hightech trifft Nervenkitzel

Im Europa-Park in Rust bei Freiburg testet der Befestigungsspezialist ­Fischer derzeit seine Construction-Monitoring-Lösung im Echtbetrieb. Fünf Schraubverbindungen an den Sitzkonsolen der Achterbahn...

mehr

Workplace

Wie intelligente Büroplanung Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und moderne Arbeitskultur vereint

Weniger Fläche, mehr Zukunft

Die moderne Arbeitswelt steht vor einem fundamentalen Wandel. Hybride Arbeitsformen, digitale Kommunikation und veränderte Teamdynamiken fordern neue Konzepte für Büroflächen. Doch die Anpassung an...

mehr
Gelungene Revitalisierung des Europäischen Patentamtes in Wien

Nachhaltige Transformation eines Bestandsbaus

ATP architekten ingenieure hat für die revitalisierte Dienststelle des ­European Patent Office in Wien den ‚Iconic Award‘ erhalten. In Zusammenarbeit mit ATP sustain, der firmeneigenen Forschungs- und...

mehr
Innovatives Arbeitsplatzkonzept für den neuen Hauptsitz der Berliner Sparkasse

Kommunikationszonen und „Lila Wolken“

Offene Flächen, bedürfnisorientierte Kommunikationszonen mit Shared Desks und eine attraktive Gestaltung: So sieht der neue Hauptsitz der Berliner Sparkasse aus, der im Juni 2024 in den modernen...

mehr

Titelstory

Sind Ihre Immobilien zukunftsfit?​

Gebäude smart managen

Stellen Sie sich vor, Sie setzen sich morgens an Ihren Computer. Was würden Sie gerne tun? Sich durch Exceltabellen kämpfen, um manuell aktuelle Verbrauchswerte aus Ihren Liegenschaften zu ergänzen –...

mehr

Nachhaltigkeit

CO2-Fußabdruck von FM-Maßnahmen durch CSRD

Nachhaltig und transparent

Unternehmen sind nach der europäischen Corporate Sustainability Repor­ting Directive (CSRD) dazu angehalten über ihre CO2-Emissionen zu berichten. Die zugrundeliegende Struktur kann, wenn sie an die...

mehr

E-Mobility

Diese Regelungen gelten seit Jahresbeginn 2025 nach dem ­Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)

Neue Ladeinfrastruktur-Pflichten

Bislang galt: Wer neu baut oder grundlegend saniert, muss Ladeinfra­struktur für E-Autos mitdenken. Doch seit Anfang des Jahres gilt diese Pflicht erstmals auch für Eigentümer bestehender Immobilien....

mehr