So können Sie die Risiken vernetzter TGA in Gewerbeimmobilien ­erkennen und minimieren

Für mehr Cybersicherheit

Gebäudebetreiber profitieren von moderner technischer Gebäudeaus­rüstung mit intelligenten Steuerungssystemen, anlagenübergreifender Vernetzung und automatisierten Prozessen. Diese technologische Evolution bringt aber nicht nur Vorteile mit sich, denn durch potenzielle Sicherheitslücken können Einfallstore für Cyberangriffe entstehen. Für Verantwortliche von gewerblich oder öffentlich genutzten Liegenschaften gilt es also, frühzeitige und ganzheitliche Sicherheitsbetrachtungen durchzuführen.

Die Risiken reichen weit über herkömmliche Computersicherheitsprobleme hinaus. Während sich frühere Cyberbedrohungen hauptsächlich auf Datendiebstahl oder die Sperrung von Systemen sowie dadurch resultierende Betriebsunterbrechungen konzentrierten, zielen aktuelle Angriffe zunehmend auf die direkte Steuerung physischer Infrastrukturen ab. Werden Gebäudesicherheitssysteme manipuliert, kann das im Ernstfall zu einem Ausfall führen – mit potenziell gravierenden Folgen für Sachwerte und Menschenleben.

Komplexe Infrastrukturen schaffen neue Einfallstore

Heutige Gebäudemanagement-Systeme integrieren...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025 Ganzheitlicher Schutz von Anlagen und Betrieb kritischer ­Infrastrukturen

Das KRITIS-Dachgesetz

Kritische Infrastrukturen (kurz KRITIS) sind unverzichtbar für das Funktionieren der Gesellschaft und des täglichen Lebens. Entsprechend wichtig ist es, ihre Sicherheit und Integrität zu schützen....

mehr
Ausgabe 06/2022 Juice Technology

ISO-Zertifizierung für Cybersicherheit von Ladestationen

Die Juice Technology AG - nach eigenen Angaben - führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, erhält mit der internationalen Zertifizierung nach ISO 21434 den Nachweis für...

mehr
Ausgabe 03/2023 Ganzheitliches Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem

Physische Sicherheit in Unternehmen

Unternehmen sind in Gefahr – nicht nur durch Cyberangriffe. Feuer, Naturkatastrophen, Einbrüche, Diebstahl, Spionage, Vandalismus oder Sabotagen können für schwere Schäden sorgen. Laut der...

mehr
Ausgabe 06/2021 DEKRA

Schutz vor Cyber-Attacken

Aufzugbetreiber müssen künftig Cyber-Attacken und Software-Pannen an ihren Anlagen aktiv vorbeugen, denn Software gehört jetzt gemäß den aktualisierten Vorschriften bei der Aufzugsinspektion auch...

mehr