Für mehr Cybersicherheit
Gebäudebetreiber profitieren von moderner technischer Gebäudeausrüstung mit intelligenten Steuerungssystemen, anlagenübergreifender Vernetzung und automatisierten Prozessen. Diese technologische Evolution bringt aber nicht nur Vorteile mit sich, denn durch potenzielle Sicherheitslücken können Einfallstore für Cyberangriffe entstehen. Für Verantwortliche von gewerblich oder öffentlich genutzten Liegenschaften gilt es also, frühzeitige und ganzheitliche Sicherheitsbetrachtungen durchzuführen.
Die Risiken reichen weit über herkömmliche Computersicherheitsprobleme hinaus. Während sich frühere Cyberbedrohungen hauptsächlich auf Datendiebstahl oder die Sperrung von Systemen sowie dadurch resultierende Betriebsunterbrechungen konzentrierten, zielen aktuelle Angriffe zunehmend auf die direkte Steuerung physischer Infrastrukturen ab. Werden Gebäudesicherheitssysteme manipuliert, kann das im Ernstfall zu einem Ausfall führen – mit potenziell gravierenden Folgen für Sachwerte und Menschenleben.
Komplexe Infrastrukturen schaffen neue Einfallstore
Heutige Gebäudemanagement-Systeme integrieren...