Die Mitgliederversammlung des GEFMA stand dieses Jahr ganz im Zeichen von zwei großen Highlights: Dem 30-jährigen Jubiläum des Verbandes und den Vorstandswahlen. Im Jagdschloss Kranichstein in...
Zum dritten Mal in Folge sind die Durchschnittswerte der Büro-Nebenkosten[1] in der OSCAR-Analyse[2] von JLL sowohl für klimatisierte als auch für nicht-klimatisierte Gebäude im Jahresvergleich...
Die Elektromobilität stellt Betreiber von kommerziell genutzten Gebäuden vor Herausforderungen. Mit einer zunehmenden Verbreitung von batterieelektrischen Fahrzeugen sowohl bei Arbeitnehmern und...
Am 14. Mai 2019 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass Unternehmen aller Branchen die vollständigen Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter künftig systematisch erfassen müssen. Vor allem für...
Während es eine unüberschaubare Flut von Beiträgen, Methoden, Tools und Zertifikaten für die Nachhaltigkeit von Gebäuden gibt, fehlt Vergleichbares für Facility Services. Das ist umso erstaunlicher,...
Durch neue Arbeitswelten verändern sich zunehmend die Anforderungen an die Flächenbereitstellung. Der Mitarbeiter fordert verstärkt ein Arbeitsumfeld mit einer hohen Arbeitsplatzqualität. Gerade für...
Gewerbe- und Industrieimmobilien stellen immer komplexere Anforderungen an die Unterhaltung und die technischen Services. Anspruchsvoller und strenger werden zudem die gesetzlichen Vorschriften, etwa...
Die Autostadt Wolfsburg ist das weltweit größte automobile Auslieferungszentrum, in dem täglich bis zu 500 Fahrzeuge ihren neuen Besitzern übergeben werden. Außerdem ist die Autostadt ein moderner...
Im Kreiskrankenhaus Rheinfelden sollten die vorhandenen Anlagen unter Nutzung der vorhandenen Gegebenheiten und ohne Beeinträchtigung des Klinikbetriebs saniert und optimiert werden. Durch optimale...
Auf der Suche nach mehr Effizienz im Facility Management erfreuen sich vor allem CAFM-Systeme immer größerer Beliebtheit. Allerdings lauern dabei oft einige Fallstricke, wenn es darum geht, bestehende...