Ganzheitliches Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem

Physische Sicherheit in Unternehmen

Cybersicherheit ist in aller Munde – aber was dagegen oft vernachlässigt wird, ist die physische Sicherheit von Unternehmen einschließlich ihrer Verwaltung, der Gebäude und Produktionsstätten. Dabei zeigt sich: Sicherheitsstrategien, die Gefahren wie Einbruch, Sabotage und Naturkatastrophen mitberücksichtigen, haben oft große Lücken. Ein ganzheitliches ­Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem kann diese Lücken schließen, indem es die Belange von Gebäude- und IT-Sicherheit vereint.

Unternehmen sind in Gefahr – nicht nur durch Cyberangriffe. Feuer, Naturkatastrophen, Einbrüche, Diebstahl, Spionage, Vandalismus oder Sabotagen können für schwere Schäden sorgen. Laut der Bitkom-Studie Wirtschaftsschutz 2020 geht das größte Sicherheitsrisiko sogar von ehemaligen Mitarbeitern (33 %) aus – noch vor der organisierten Kriminalität (21 %). Damit kommt die Gefahr aus den eigenen Reihen – von ortskundigen Menschen, die sich Zugang verschaffen – zu Server-Räumen, Technik, Laboren, Produktionsstätten oder Forschungseinrichtungen. „Hier kann es zu Diebstahl oder Spionage kommen, aber...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2013 Honeywell

Sicherheitsmanagement-System

Honeywell hat mit „Pro-Watch 4.0“ eine neue Version der Pro-Watch Sicherheitsmanagement-Software im Programm. Große Unternehmen können damit komplexe Systeme verwalten, um Zugangskontrollen,...

mehr
Ausgabe 01/2023 Mit intelligenter Planung und moderner Technik für sichere Gewerbeimmobilien

Wie sicher ist die Immobilie?

Im Internet steht schwarz auf weiß, wie einfach es sein kann, ein größeres, scheinbar gut gesichertes Firmengebäude zu „knacken“. Auf den Boden der Tatsachen brachte die Hausherren ein...

mehr
Ausgabe 05/2013 Literatur-Tipp

Expertenwissen zur Sicherheitsbranche

Das „Managementhandbuch Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit“ – herausgegeben u.a. von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, Wissenschaftlicher Gesamtleiter des Studiengangs...

mehr
Ausgabe 06/2013 Mobotix

Neues Videosicherheitssystem

Die Mobotix AG bringt mit der „M15“ eine weitere Kameraplattform auf den Markt. Das System bietet zwei austauschbare Sensormodule und baut auf dem bestehenden Plattformkonzept auf. „Die „M15“...

mehr
Ausgabe 03/2018 Mit einem holistischen sicherheitstechnischen Ansatz ­ für mehr technische Offenheit und Transparenz

Digitale Sicherheitstechnik

Wie kann angesichts globaler und agiler Strukturen die Sicherheit von Mitarbeitern und Unternehmenswerten gewährleistet werden? Wie lässt sich die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften garantieren?...

mehr