EIPOS Sachverständigentage Brandschutz 2025

Die EIPOS Sachverständigentage Brandschutz 2025 standen ganz im Zeichen von Innovation, Nachhaltigkeit und Praxisnähe. Über 1.000 Fachleute trafen sich am 17. und 18. November 2025 in der Messe Dresden zu dieser etablierten Fachtagung – einem der wichtigsten Branchentreffen für Brandschutz-Fachplaner und Sachverständige, Mitarbeiter aus Baugenehmigungsbehörden und der Industrie.

Nachhaltigkeit und Ökologie im Brandschutz Der Holzbau und der Einsatz nachwachsender Dämmstoffe standen im Fokus mehrerer Beiträge. Die Referenten zeigten, dass ökologische Bauweisen und hohe Brandschutzanforderungen kein Widerspruch sein müssen. Neue Forschungsergebnisse belegen, dass durch gezielte Bekleidungen und innovative Löschmethoden auch brennbare Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sicher eingesetzt werden können. Erstmals wurden auch Forschungen zu Lehmbaustoffen vorgestellt, die aufzeigten, dass ökologische Bauweisen mit fundierter brandschutztechnischer Bewertung vereinbar sind – allerdings besteht hier noch erheblicher Normungsbedarf.

Bestandsschutz und Weiterentwicklung Ein weiterer Schwerpunkt lag auch auf dem Umgang mit Bestandsgebäuden und älteren Brandschutzkonzepten. Die Referenten betonten die Bedeutung einer sorgfältigen Dokumentation, einer risikoorientierten Bewertung und einer ressourcenschonenden Weiterentwicklung. Ziel ist es, bestehende Gebäude nachhaltig und rechtssicher an neue Anforderungen anzupassen, ohne unnötige Ertüchtigungsmaßnahmen auszulösen.

Neue Regelwerke und internationale Impulse

Ein Highlight war der Einblick in die Totalrevision der Schweizer Brandschutzvorschriften. Die konsequente Risikoorientierung und die Einführung quantitativer Risikoakzeptanzkriterien setzen international Maßstäbe und sind zukunftsweisend.

Austausch und Innovation standen im Mittelpunkt

Die Veranstaltung zeigte deutlich: Der Brandschutz befindet sich im Wandel. Neue Technologien, Nachhaltigkeit und flexible Nachweisverfahren werden die Fachwelt in den kommenden Jahren prägen. Für Planende und Sachverständige bedeutet das, stärker interdisziplinär zu denken – und frühzeitig den Dialog mit Prüfern und Behörden zu suchen.

Mit fachlich tiefgehenden Vorträgen, lebhaften Diskussionen und einer großen Fachausstellung bestätigten die EIPOS-Sachverständigentage einmal mehr ihren Ruf als zentrale Plattform für Innovation, Praxis und Austausch im vorbeugenden Brandschutz.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2014 24. und 25. November in Dresden

EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz

Seit 15 Jahren trifft sich die Brandschutzbranche Ende November in Dresden, um über aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze zu diskutieren. Das Europäische Institut für postgraduale Bildung...

mehr
Ausgabe 06/2015 23. und 24. November 2015

EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz

Zum 16. Mal werden die EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz  in diesem Jahr – im Congress Center Dresden – nun schon durchgeführt. Mit rund 650 Teilnehmern hat sich die zweitägige Tagung mit...

mehr