Angularis

Nachhaltige Gewerbeimmobilie

Mit dem Gabriel Urban Office in München entwickelt der inhabergeführte Projektentwickler sowie Investment- und Asset-Manager Angularis ein zukunftsweisendes Bürogebäude, das durch ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept überzeugt. Von der Materialwahl bis zur Bauweise steht das Projekt exemplarisch für verantwortungsvolles, klimabewusstes Bauen im urbanen Raum.

Ein zentrales Element ist der Einsatz von CO₂-reduziertem Beton, mit dem Angularis aktiv zur Reduzierung von Emissionen im Bauprozess beiträgt.

Gemeinsam mit der Firma Pfeiffer Baugesellschaft mbH und mit Heidelberg Materials wird auf der Baustelle in der Dachauer Straße 16 ein Material eingesetzt, das bis zu 40 % weniger CO₂ verursacht als herkömmlicher Beton. Der so genannte Beton Level 2 kommt insbesondere bei Bodenplatten und wasserundurchlässigen Außenwänden zum Einsatz.

„Die bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv – weder bei der Verarbeitung noch im Bauablauf gab es Einschränkungen“, so Marc Maier, geschäftsführender Gesellschafter von Angularis. Zum Projektabschluss wird ein Zertifikat die nachhaltige Bauweise dokumentieren. Erwartet wird eine Gesamteinsparung von rund 30 bis 35 % CO₂ bei allen Ortbetonteilen.

Auch in der Innenraumgestaltung wird Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt:

– Aluminium Pure von FSB: robust, langlebig, ressourcenschonend.

– Teppich Anker Aera Bigloop aus 100 % recyceltem Econyl-Polyamid: vollständig rückführbar in den Materialkreislauf.

– Cradle-to-Cradle-zertifizierte Schalterserie von Schneider Electric: ökologische Verantwortung bis ins Detail.

Darüber hinaus sorgen Photovoltaikanlagen, Retentionsdächer zur Regenwasserrückhaltung und ein biophiles Architekturkonzept für eine umweltfreundliche, lebensnahe Arbeitswelt.

„Mit dem Gabriel Urban Office schaffen wir nicht nur moderne Büroflächen, sondern einen neuen Standard für nachhaltige Gewerbeimmobilien in München“, so Maier. „Unsere Verantwortung als Projektentwickler endet nicht mit der Fertigstellung – sie beginnt bereits bei der Planung mit einer klaren Vision für die nächsten Generationen.“

x

Thematisch passende Artikel:

Aktuell

Urbana: Zukunftsweisendes Eigenstrom-Projekt in Berlin

In Berlin setzt der Hamburger Energiedienstleister Urbana derzeit ein Eigenstrom-Projekt um, das in dieser Größenordnung deutschlandweit einzigartig ist: 2100 Wohneinheiten sollen ab April neben...

mehr
Ausgabe 02/2014 Urbana

Zukunftsweisendes Eigenstrom-Projekt in Berlin

In Berlin setzt der Hamburger Energiedienstleister Urbana derzeit ein Eigenstrom-Projekt um, das in dieser Größenordnung deutschlandweit einzigartig ist: 2100 Wohneinheiten sollen ab April neben...

mehr

GreenPlaces baut nachhaltige Gewerbeflächen

Die GreenPlaces Deutschland Asset Management GmbH hat heute gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft den symbolisch ersten Spatenstich für ihren neuen...

mehr
Ausgabe 05/2025 Gelungene Revitalisierung des Europäischen Patentamtes in Wien

Nachhaltige Transformation eines Bestandsbaus

Nachhaltige Transformation eines Bestandsbaus Das Ziel der Generalsanierung war anspruchsvoll: ein über den gesamten Lebenszyklus CO2-neutrales, modernes und lichtdurchflutetes Bürogebäude, das auf...

mehr
Ausgabe 03/2021 Nachhaltige Haustechnik in der neuen Unternehmenszentrale Funke Mediengruppe in Essen

Zukunftsweisendes Gebäudekonzept

Der vom Projektentwickler Kölbl Kruse realisierte Gebäudekomplex bietet für Redaktionen und unterstützende Bereiche wie Vertrieb, Finance und Marketing auf vier bzw. fünf Geschossen eine offene...

mehr