Bei Gewerbeimmobilien liegen die größten Effizienzpotenziale häufig nicht in den Gebäuden selbst, sondern in den Maschinen und Anlagen, die in ihnen betrieben werden. Eine größere Rolle spielt...
Die Behandlung mit radioaktiven Medikamenten ist für einige Krankheitsbilder unerlässlich. Sie stellt jedoch hohe Anforderungen an die baulichen Gegebenheiten von Krankenhäusern: Weil Patienten die...
Deutschland verfolgt ambitionierte Ziele beim Ausbau regenerativer Energien. Bereits heute stammen bei
einigen Netzbetreibern bis zu 50 % der gesamten transportierten Menge nicht mehr aus...
Am 6. März 2015 hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Teilumsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU) gebilligt: die Neufassung des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G), mit konkreten Auswirkungen für Unternehmen.
Wo Euphorie herrscht, kann auch eine tiefe Ernüchterung, ja sogar Enttäuschung folgen. Für neue markt- und kundenorientierte Services im FM müssen zunächst möglichst konkrete Erwartungen an die...
Industrieservices sind noch nicht „ready“ für Industrie 4.0. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Dr. Jörg-Peter Naumann Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH (JPN) nach einer Befragung zur „Readiness Industrie 4.0“ von Nutzern und Dienstleistern in den Sekundärprozessen.
In allen Bereichen ist das Thema
Dokumentation ein ständiger Diskussionspunkt. So auch im Bereich Erneuerbare-Energien. Hier wurde (Zeit)
eine ISO-Norm auf Basis der DIN Spec 91303 zur...
Mit der zunehmenden Technisierung von Gebäuden wächst auch die Fülle an Informationen zu den installierten Anlagen. Unsystematische und lückenhafte Dokumentationen führen jedoch nicht selten zu Mehrkosten bei der Wartung und Instandhaltung.
In Deutschland und Europa gibt es eine Reihe von leistungsfähigen Software-
Anbietern in der Bau- und Immobilienbranche.
Warum hat Aconex gerade Conject ausgewählt?
Henry Jones: Europa ist in...
BIM ist Managementaufgabe an der Schnittstelle zwischen Planungs-/Errichtungsphase auf der einen und Nutzungsphase. BIM beschreibt eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung...