Klüh wird neues Mitglied im German Council of Shopping Places

Der bundesweit tätige Sicherheitsdienstleister Klüh ist ab sofort neues Mitglied im German Council of Shopping Places e.V. (GCSP). Mit dem Beitritt zum führenden Branchenverband rund um Handelsimmobilien und urbane Räume verstärkt das Unternehmen sein Engagement für Sicherheit, Qualität und Zukunftsfähigkeit in deutschen Einkaufs- und Begegnungsorten.

Mit der Mitgliedschaft im GCSP möchte Klüh Security seine Perspektive aktiv einbringen, aktuelle Herausforderungen diskutieren und gemeinsam mit führenden Köpfen aus Handel, Immobilienwirtschaft, Stadtentwicklung und dem Dienstleistungssektor innovative Ansätze für sichere, lebenswerte Orte der Begegnung entwickeln. Als erfahrener Partner für Sicherheitslösungen in Handelsimmobilien, Einkaufszentren und öffentlichen Einrichtungen bringt der Qualitätsdienstleister umfassende Expertise in Bereichen wie Objekt- und Veranstaltungsschutz, Besucherservices, Krisenprävention und Notfallmanagement mit. Aus der eigenen, innovativen Leitstelle ist die Überwachung von Gefahrenmeldeanlagen sowie Gebäudeleittechnik möglich.

„Moderne Shopping Places sind mehr als nur Orte des Konsums – sie sind zentrale Treffpunkte, Erlebnisräume und ein Stück urbaner Lebensqualität. Als Sicherheitsdienstleister sehen wir es als unsere Aufgabe, einen aktiven Beitrag zur Attraktivität und zum Schutz dieser Räume zu leisten“, sagt Sven Horstmann, Geschäftsführer von Klüh Security. „Die Mitgliedschaft im GCSP ist für uns eine wichtige Plattform für den Austausch mit anderen Akteuren der Branche.“

Der German Council of Shopping Places e.V. ist mit rund 500 Mitgliedsunternehmen das größte deutsche Netzwerk für alle Akteure rund um die Entwicklung, Nutzung und den Betrieb von Handelsimmobilien und urbanen Lebensräumen. Ziel des Verbandes ist die nachhaltige Weiterentwicklung lebendiger, multifunktionaler Orte in Stadt und Region.

Thematisch passende Artikel:

Mit Business Continuity Management (BCM) durch Krisenzeiten

Wie können wir uns gemeinsam in der Immobilienwirtschaft wappnen, um die komplexen Herausforderungen der Energieversorgung im kommenden Herbst und Winter effektiv zu meistern? Das war das Thema der...

mehr
Ausgabe 03/2009 Warum sich nachhaltige Gebäudekonzepte nicht nur für die Umwelt rechnen 

„Grüne“ Shopping Center für mehr Rendite?

Auf der diesjährigen MIPIM in Cannes ist es deutlich geworden: Neben der nachhaltigen Konzeption des Gebäudes steht auch die nachhaltige ­Immobilienbewertung im Fokus. International wurde...

mehr