Der Boom geht weiter: Die 25 führenden Facility Service-Anbieter (FS) steigerten ihren Inlandsumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um durchschnittlich 8 %. Dies ist das stärkste Wachstum seit 2009. Gleichwohl steht die Branche laut aktueller Lünendonk-Liste vor einer großen Herausforderung – der Digitalisierung.
Mit ihrem Benefiz-Fußballspiel zum EM-Auftakt fördert Ambrosia FM Reiner Calmunds Stiftung „Tapfere Kinder“ – und bot gleichzeitig einen sportlichen Branchentreffpunkt in FM
Im Zuge des weltweiten Markenwechsels zur neuen Dachmarke ENGIE firmiert auch die Cofely Deutschland GmbH ab dem 8. Juni 2016 als ENGIE Deutschland GmbH.
Künftig wird sich Bilfinger also ganz auf Industriedienstleistungen konzentrieren: Gestern Nachmittag wurde der Verkauf der Sparte Building and Facilities verkündet.
Bereits seit den 1990er Jahren besteht die Zusammenarbeit mit Caverion - nun wurde der Auftrag für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement am Campus Garching verlängert.
Pro und Contra Outputorientierung: Kommt es auf die Steruerungsmethode an? Diese andere Fragen wurden auf dem diesjährigen FM-Nutzerkongress beantwortet.
Die drei Verbände CAFM-Ring, FMA und IFMA Austrian Chapter haben eine enge Zusammenarbeit bei BIM und FM angekündigt. So wollen sie sich aktiv in die Diskussion zu BIM und kommenden Entwicklungen in...
InterWatt heißt die lernende Software für Energiemanagement, die IngSoft jetzt mit einem YouTube-Video erklärt. Die Software bietet eine automatische Mustererkennung, die für die Überwachung von...
CAFM-Hersteller IMS hat im Rahmen der CeBIT und im Rahmen der Hannover Messe jeweils eine Auszeichnung für seine Produkte erhalten. Auf der CeBIT
wurde IMSWARE.APP beim Innovationspreis-IT als...
Zwei Tage geballtes CAFM-Wissen verspricht das IT-Unternehmen GEO12 mit seiner Veranstaltung Praxis CAFM 2016. Sie bündelt ein Fachforum, eine Ausstellung und Open Sessions für intensiven Wissens-...