Goldbeck Parking Services: Instandhaltungskonzept für Kaufland-Parkhäuser

Die auf Bewirtschaftung und Revitalisierung von Parkimmobilien spezialisierte Goldbeck Parking Services GmbH führt aktuell die regelmäßigen Generalinspektionen an 13 Kaufland-Parkhäusern durch. Die im gesamten Bundesgebiet gelegenen Parkimmobilien mit insgesamt 3.600 Stellplätzen werden im Rahmen eines auf fünf Jahre angelegten Vertrags jährlich gemäß den anerkannten DBV-Merkblättern fachkundig inspiziert.

Die systematische Zustandskontrolle ist Teil eines langfristig angelegten Instandhaltungskonzepts, das auf Werterhalt, Betriebs- und Verkehrssicherheit ebenso wie frühzeitige Schadenserkennung ausgerichtet ist. „Parkimmobilien sind kontinuierlich vielfältigen Beanspruchungen ausgesetzt – etwa aufgrund hoher Nutzungsfrequenz, durch Witterungseinflüsse, den Einsatz von Tausalzen oder das zunehmende Gewicht moderner Fahrzeuge“, erklärt Gregor Hensel, Geschäftsführer der Goldbeck Parking Services GmbH. „Ohne regelmäßige Inspektionen und Wartungen können daraus langfristig technische Mängel, Einschränkungen im Betrieb oder schlimmstenfalls ein Versagen der Gebäudetragfähigkeit resultieren. Die Folgen: eine verkürzte Immobilienlebensdauer und ein schleichender Wertverlust“, ergänzt Gregor Hensel.

Das ganzheitliche und systematische Inspektionskonzept der Goldbeck Parking Services ermöglicht es, den baulichen Zustand kontinuierlich zu überwachen, Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren, die Betriebssicherheit zu sichern und bei Bedarf technische sowie optische Maßnahmen gezielt und präventiv umzusetzen.

„Regelmäßig und fachkundig durchgeführte Inspektionen sind kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunftsfähigkeit von Parkimmobilien – sie schützen Werte und erhöhen die Immobilienlebensdauer nachhaltig“, betont Steffen Neuhorn, Abteilungsleiter Maintenance and Refit der Goldbeck Parking Services GmbH. „Mit dem mehrjährigen Inspektionsauftrag für Kaufland setzen wir genau das in die Praxis um – bundesweit, verlässlich und aus einer Hand.“