Bosch Building Technologies ab 2026 unter gemeinsamer Marke

Ab Januar 2026 tritt der Bosch-Geschäftsbereich mit seinen regionalen Einheiten weltweit unter der Marke Bosch und dem gemeinsamen Namen Bosch Building Technologies auf. Der einheitliche Marktauftritt verdeutlicht die umfassende Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung des Geschäftsbereichs und macht diese Stärken gebündelt am Markt sichtbar.

Bosch hat in den vergangenen zehn Jahren gezielt in das Systemintegrationsgeschäft von Building Technologies investiert. Seither ist der Geschäftsbereich sowohl organisch als auch durch Akquisitionen stark gewachsen. Mit Unternehmen wie den Gebäudeautomationsspezialisten Hörburger, GFR (heute Bosch Building Automation) und DMS in Deutschland sowie den nordamerikanischen Systemintegratoren Climatec und Paladin Technologies hat der Geschäftsbereich sein Lösungs- und Serviceportfolio erweitert und seine lokale Präsenz ausgebaut. Durch diese Zukäufen kamen nicht nur zahlreiche etablierte Unternehmen und bekannte Marken hinzu, sondern auch hochqualifizierte Teams. „Das starke Wachstum der vergangenen Jahre hat unsere Position hin zu einem der führenden Systemintegratoren deutlich gestärkt“, sagt Frank Meyer, Mitglied der Geschäftsführung von Bosch und verantwortlich für den Unternehmensbereich Energy and Building Technology. „Diesen Wachstumskurs werden wir konsequent weiterverfolgen – mit einem breiten Angebot an herstellerunabhängigen Lösungen sowie einem wachsenden Portfolio an digitalen Services, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten.“

Heute vereint Bosch Building Technologies jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Gebäudesicherheit, Brandschutztechnologien, Gebäudeautomation und Energieeffizienz aus einer Hand. „Als erfahrener und verlässlicher Partner stehen wir unseren Kunden gemeinsam zur Seite und bieten ihnen die besten integrierten Lösungen, um Sicherheit, Komfort und Effizienz nachhaltig zu steigern. Ganz im Sinne unseres Versprechens ‚Performance built on partnership‘. Diesem Anspruch verleihen wir ab 2026 mit einem einheitlichen Marktauftritt Ausdruck“, sagt Thomas Quante, CEO von Bosch Building Technologies.

In Deutschland und in den Niederlanden war das Systemintegrationsgeschäft von Bosch bisher unter dem Namen Bosch Energy and Building Solutions bekannt. Zudem war die Marke Hörburger auch nach der Akquisition bis heute am Markt präsent. Der neue gemeinsame Marktauftritt hat keine Auswirkungen auf bestehende Verträge oder lokale Kundenbeziehungen. Auch die Rechtseinheiten in Europa bleiben zunächst unverändert. Die Unternehmensmarken Protec in Großbritannien und DMS in Deutschland werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Die etablierten Produktnamen bleiben erhalten.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2010 Light+Building 2010

Green Building Technologies

Auf dem weltgrößten Innovationsforum für Architektur und integrierte Gebäude­technik erleben Fachbesucher vom 11. bis 16. April 2010 in Frankfurt Welt­neuheiten zu Licht, Elektrotechnik und...

mehr