Velux

BIM-Objekte für Oberlichtlösungen

Mit dem „Modularen Oberlicht-System“ bietet Velux eine Oberlichtlösung, die dezentes und elegantes Design mit den Vorzügen vorgefertigter und einfach zu montierender Module verbindet. Das spart nicht nur Platz auf der Baustelle, sondern auch Arbeits- und Kran-Zeit – und damit auch Kosten.

Darüber hinaus unterstützt Velux Architekten und Planer bereits in der Planungsphase und stellt ihnen für alle Anwendungen des Modularen Oberlicht-Systems nicht nur 2D und 3D CAD-Objekte zur Verfügung, sondern außerdem auch BIM-Objekte in unterschiedlichen Dateiformaten wie Revit, ArchiCAD oder Vectorworks....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-01 Velux

Gleich zwei neue Fensterlösungen für mehr Tageslicht unter dem Dach präsentierte Velux auf der diesjährigen BAU: Die neue Variante „Konvex-Glas“ wird mit ihrer leicht gewölbten äußeren...

mehr
Ausgabe 2017-06 Ob Bau- oder Haustechnikprodukte – so nutzen Sie die Vorteile zu planen, bauen und betreiben!

Das Bereitstellen von und die Recherche in gedruckten oder digi­talen Bauproduktkatalogen generiert ­einen hohen Arbeitsaufwand bei Produktherstellern, Planern, Händlern, Handwerkern, Bauherren und...

mehr
Ausgabe 2019-01 Trilux

Die Umstellung von CAD auf BIM ist ein echter Quantensprung: Denn mit BIM (Building Information Modeling) wird das Gebäude nicht wie bei CAD anhand eines Grundrisses geplant, sondern digital bis ins...

mehr
Ausgabe 2015-06 Warum FM-gerechte Planungsdaten immer wichtiger werden

Etwa 15 % beträgt der Anteil der Planungs- und Erstellungskosten an den Gesamtkosten eines Gebäudes – der Rest sind Nutzungskosten. Noch ausgeprägter ist der zeitliche Unterschied: so macht die...

mehr
Ausgabe 2021-03

Durch eine Vertriebskooperation mit Mervisoft erweitert GIS Project das Softwareangebot in den Anwendungsbereichen CAD und BIM. Damit bietet der Softwarehersteller  nun Software für den gesamten...

mehr