Wellcom

CAD-Datenkopplung für das FM

Für Anwender und Hersteller von CAFM-Systemen bietet Wellcom Lösun­gen für die Datenerfassung und Visualisierung. Eine Middleware holt topologische Daten, wie Flächen, Objekte sowie intelligente Bauteile wie Wände, Decken Fenster etc.  aus der Planung und speichert diese für alle Beteiligten offenen 
in einer Datenbank. Durch eine ‚intelligente‘ Flächen-Raum-Inselerkennung, ist keine „Polygonaufbereitung“ notwendig. Räumliche Abfragen erfolgen zeichnungsübergreifend direkt in der Datenbank. Änderungen werden bidirektional mit den Zeichnungen ­abgeglichen. ­Änderungen in einer Zeichnung oder in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-03 Wellcom Software

Für Anwender und Hersteller von CAFM-Systemen bietet die Wellcom Software GmbH Lösungen für die Datenerfassung und Visualisierung. Eine Middleware holt  topologische Daten, wie Flächen, Objekte...

mehr
Ausgabe 2011-06 KeyLogic

Die umfangreiche Bestandserfassung von Flächen, Räumen, Inventar, techni­schen Installationen, Geräten, Möbeln, Anlagen usw. bilden die Grundlage für jedes CAFM-System. Schnell, einfach, mobil...

mehr
Ausgabe 2011-06 Vom Grundriss bis zur hinterlegten Leistungskennzahl

CAFM-Systeme basieren in der Mehrzahl auf AutoCAD oder MicroSta­tion als vektorbasiertem Grafikgrundsystem, denen eine Datenbank oder Tabellenkalkulation als Datenspeicher angekoppelt ist,...

mehr
Ausgabe 2018-05 Wie mit BIM-Datenmodellen die nötigen Informationen in CAFM-Systeme integriert werden können

­Laut Prof. Uwe Rotermund von rotermund.ingenieure „übersteigen die Nutzungskosten von Gebäuden die Errichtungskosten um das bis zu Neunfache.“ Er hat die Verhältnisse untersucht. Spitzenreiter...

mehr
Ausgabe 2012-03 Literatur-Tipp

CAFM zeichnet sich durch Komplexität und die unbedingte Notwendigkeit zur Integration in eine bestehende oder zu gestaltende IT-Welt eines Unternehmens aus. Darüber hinaus wird durch...

mehr