Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5498 Treffer

Ausgabe 05/2013 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche CAFM-Implementierung

Erst grübeln – dann dübeln

Die präsentierten Musterdatenbanken verfügen über einen perfekt gefüllten Datenbestand, bei dem jede Pumpe, Steckdose, jedes Telefon mit unzähligen Informationen in der Datenbank erfasst und mit...

mehr
Ausgabe 05/2013 Eine Erweiterung des FM-Aufgabenspektrums

Workplace Management

Die Haupttreiber für die Veränderungen in Funktion, Form und Bedeutung des Büros liegen im Kostendruck und in der Technologie und insbesondere in der Informations- und Kommunikationstechnologie...

mehr
Ausgabe 05/2013 Soft Skills für die Instandhaltung

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Anforderungen Die Beherrschung komplexer Produktionsprozesse und technischer Systeme erfordert in jedem Unternehmen eine hierauf ausgerichtete Instandhaltung. Instandhaltung ist ein wesentlicher...

mehr
Ausgabe 05/2013 Smartwares

Plug & Play IP Kameras für Innen- und Außenbereich

Die Smartwares GmbH bietet – nach eigenen Angaben – ein Kamerasystem, das schnell und einfach überall zu installieren ist! Es liefert 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche einen Überblick...

mehr
Ausgabe 05/2013 Schulte-Schlagbaum

Schließkomfort per PIN-Code, RFID und NFC

Der Mitarbeiterausweis dient in vielen Industrie- und Verwaltungsobjekten auch als „Schlüssel“ für Türen und Möbel, wenn diese mit dem elektronischen Schließsystem „Safe-O-Tronic access“...

mehr
Ausgabe 05/2013 Primion

Unterschiedliche Systeme einheitlich überwacht

Der Sicherheitsleitstand „psm2200“ ermöglicht die einheitliche Überwachung und den Betrieb unterschiedlicher Systeme wie z.B. Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Ein­bruch­meldeanlagen,...

mehr
Ausgabe 05/2013 Meißner

Grenzenlose (Barriere-)Freiheit beim Tor

Flucht- und Rettungswege sind Verkehrswege, an die besondere Anforderungen zu stellen sind. Sie dienen der Flucht aus einem möglichen Gefährdungsbereich und in der Regel zugleich der Rettung von...

mehr
Ausgabe 05/2013 Literatur-Tipp

Expertenwissen zur Sicherheitsbranche

Das „Managementhandbuch Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit“ – herausgegeben u.a. von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, Wissenschaftlicher Gesamtleiter des Studiengangs...

mehr
Ausgabe 05/2013 Technisches Risikomanagement für sichere Krankenhäuser

Reibungsloser Betrieb trotz Sparmaßnahmen

In vielen Krankenhäusern Deutschlands herrscht Finanznot. Wenige schreiben schwarze Zahlen und selbst dort müssen strikte Sparmaßnahmen eingehalten werden. Krankenhausverwaltungen stehen ständig...

mehr
Ausgabe 05/2013 Teil 1: Die organisatorischen Voraussetzungen

Tipps zur Optimierung von Energieverbräuchen

Im produzierenden Gewerbe, im Handel und im Hotelgewerbe haben Energie­kosten einen direkten Einfluss auf die Margen des Unternehmens. Dadurch erhöht sich die Bereitschaft, in Energiesparmaßnahmen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5095 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"