Auch wenn schon in der Vergangen heit verschiedene Normen und Richtlinien vergleichbare Definitionen des Begriffes „Energiemanagement“,
wie etwa die DIN-Normen 32736 und 15221-1, die VDI 4602...
Die Vattenfall Zentrale in Hamburg ist ein Bau des dänischen Architekten Arne Jacobsen und gilt als städtebauliches Denkmal. Weil sich Verbesserungen an der Wärmedämmung nur schwierig umsetzen...
Denn der Facility Manager ist im Rahmen des technischen Gebäudemanagements auch Werkunternehmer. Die jeweiligen Rechtsgrundlagen bzw. die vertragsrechtliche Handhabung (Dienstvertragsrecht einerseits...
Der Begriff Nachhaltigkeit wurde bereits Ende18. Jahrhundert durch Hartig in der Forstwirtschaft erstmals ausformuliert: „Nachhaltigkeit“ bezeichnete zunächst einfach die Bewirtschaftungsweise...
Und was sich als inhaltlich-thematische Anforderungen neu eröffnet, etwa im Bereich des Energiemanagements, kann nicht ohne Weiteres von allen Unternehmen abgedeckt werden, weil es an...
BKS erweitert das bewährte mechatronische Schließsystem „SE“ um das neue SE-Schloss. Bei dieser Produktentwicklung wird das Schloss selbst als Zutrittspunkt innerhalb einer Schließanlage...
Schnelle Öffnung im Notfall und kontrollierter Zutritt sind die Stärken von selbstverriegelnden Panikschlössern: Mit dem „IQ lock AUT“ bietet Geze eine multifunktionale Systemlösung für...
Steigende Energiekosten, strengere Umweltschutzauflagen und die Vorteile eines „grünen“ Images stellen große Anforderungen an Immobilienbetreiber. Laut einer Studie von Roland Berger können...
Die RTL Television GmbH und die Caverion Deutschland GmbH haben einen Vertrag zur Wartung von gebäudetechnischen Anlagen in den Kölner Rheinhallen geschlossen. Der Auftrag bedeutet eine Erweiterung...
2742 Aussteller aus 57 Ländern bedeuteten einen Anstieg um 13,5%. Das World Trade Center in Dubai war komplett ausgebucht, sämtliche Gänge zwischen den Hallen wurden mit Firmenständen belegt, das...