Facility Management Messe und Kongress 2014 in Frankfurt

Volles FM-Programm

Über 5000 Messebesucher und 459 Kongressteilnehmer kamen zur Facility Management und Kongress 2013 – an diese Zahlen will die Messe auch in diesem Jahr anknüpfen. Vom 25. bis 27. Februar präsentiert sich die FM-Branche erneut in der Halle 11 des Frankfurter Messegeländes ihren (potenziellen) Kunden und Partnern.

Das Angebot der Aussteller sowie die Vorträge auf dem Kongress richten sich an Vertreter der öffentlichen Hand, der Industrie, an Gebäude- und Indus­trieanlagen-Betreiber sowie an Vertreter der Banken- und Versicherungsbranche. Komplettdienstleistungen, CAFM, Produkte aus dem Bereich der Gebäudetechnik, Energiemanagement, Consulting sowie Aus- und Weiterbildung – das Themenspektrum der Veranstaltung ist so vielfältig wie die FM-Branche selbst.

Erstmals nehmen in diesem Jahr die auch die FM-Unternehmen Vinci Faci­lities GmbH, Alpha FM und Sodexo Services GmbH als Aussteller auf der FM-Messe teil. Auch der Komplettdienstleister SPIE GmbH, der die Sparte „Service Solutions“ von der Hochtief Solutions AG übernommen hat, ist auf der Messe vertreten. Somit präsentieren sich nahezu alle Unternehmen der Initiative „FM – Die Möglichmacher“ auf der „Allee der Möglichmacher“.

Aber auch Unternehmen wie etwa Goldbeck Gebäudemanagement, der Bielefelder für Anbieter technisches,
infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement-Dienstleistungen oder Hotmobil als Anbieter für die Vermietung und den Verkauf mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, sind auf der Messe vertreten. Zum ersten Mal dabei ist auch Draabe, Spezialist für Direktraum-Luftbefeuchtungssysteme.

Ergänzendes Progamm auf dem Forum

Das Angebot der Aussteller wird auch in diesem Jahr durch unzählige, praxisnahe Vorträge und Gesprächsrunden auf dem Messeforum ergänzt. Best-Practice-Berichte der Aussteller am Vormittag des ersten Messetages eröffnen das dreitägige Programm. Außerdem wird es Vorträge zu den Themen Consulting, CAFM, Nachhaltigkeit im Bestand geben. Das Motto des dritten Messetages lautet „Einstieg, Umstieg und Karriere“.

Vorträge, Workshops und

Podiumsdiskussionen

Das gesamte Kongressprogramm verspricht interessante Vorträge und Möglichkeiten zum Austausch auf hohem Niveau über drei Tage. Die Referenten präsentieren erprobte Praxiserfahrungen und Fachwissen, unter anderem zu den Themen Energiemanagement, Kosten / Leistungen und Controlling, Gebäudebestand, Intelligente Gebäudesysteme und FM Grundlagen & Trends. Experten des öffentlichen Bereichs, aus dem Gesundheitswesen und für den Bereich Workplace Management sind mit interessanten Vorträgen vertreten.

Kongress Keynote

In der Keynote „Facility Management 2.0 – human update“ beleuchtet Prof. Rudolf Schricker, Hochschule Coburg und Vizepräsident vom Bund Deutscher Innenarchitekten den Begriff „Facility Management“ in Verbindung mit der Frage nach den optimalen Voraussetzungen für Leistungsanreiz, Motivation und Identifikation am Büroarbeitsplatz, denn „Wer Höchstleistung von Arbeitsnehmern verlangt, sollte auch optimale Bedingungen schaffen, damit Leistungen erbracht werden wollen und können. Notwendig ist Nachdenken über flexible Workplace-Balance. Menschen an Orten der Kommunikation, der Konzentration und der Regeneration.

3. Bundesfachtagung Betreiberverantwortung

Am 25. Februar 2014 findet parallel zu FM-Messe und Kongress unter der fachlichen Leitung von Rödl & Partner die dritte Bundesfachtagung Betreiberverantwortung statt. Ein neuer Themenschwerpunkt sind die Betreiber- und Prüfkonzepte. Es werden einzelne Aspekte der Betreiberverantwortung vertiefend behandelt u.a. der rechtssichere Betrieb von Aufzugsanlagen, Sicherheitsbegehungen in der Wohnungswirtschaft und brandschutztechnische Fragen bei Bestandsgebäuden.

Networking mit den Möglichmachern

Fester Bestandteil der FM-Messe ist das Fest der Möglichmacher am Abend des ersten Messetages: Nach Messeschluss verwandeln sich die Stände der großen Komplettdienstleister in kleine Bars, Bistros oder Biergärten und die Gäste können den Tag bei unterschiedlichstem Catering, Cocktails und Musik ausklingen lassen. Neben Essen, Trinken und Musik steht natürlich das Networking an diesem Abend im Vordergrund.

Die Gastgeber auf der Allee der Möglichmacher sind Bilfinger HSG, Caverion, Cofely, CWS-boco, DB Services, DIW, Dr. Sasse, Gegenbauer, Piepenbrock, SPIE, Strabag und Wisag.

Expertenaustausch in exklusivem Ambiente

Im historischen Areal des Campus Westend der Goethe Universität, umgeben von Schauplätzen geschichtlicher Ereignisse, findet das gemeinsam mit GEFMA ausgerichtete Gala Dinner am Abend des zweiten Veranstaltungstages statt.

Aussteller, Referenten, Teilnehmer und Komiteemitglieder sind herzlich dazu eingeladen, den zweiten Veranstaltungstag bei einem exklusiven Dinner und anregenden Gesprächen ausklingen zu lassen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2015 Auch im Jubiläumsjahr so vielfältig wie die Branche selbst…

15 Jahre FM-Messe

Komplettdienstleistungen, CAFM, Produkte aus dem Bereich der Gebäudetechnik, Energiemanagement, Consulting, Aus- und Weiterbildung – das Themenspektrum der Veranstaltung ist so vielfältig wie die...

mehr
Ausgabe 02/2009 Die Facility Management 2009 vom 21. bis 23. April 2009 in Frankfurt

Raus aus der Krise!

Ein Besuch der diesjährigen Messe soll eine Marktübersicht vermitteln, konkrete Informationen über Produkte und Dienstleistungen liefern und die persönlichen Netzwerke erweitern. Parallel zum...

mehr
Ausgabe 01/2010 Facility Management-Messe und Kongress 2010

Mit gespannten Erwartungen…

Als zentrale Plattform für Angebot und Nachfrage will sich die Messe 2010 präsentieren: Und so ist auch in diesem Jahr das Ausstellerspektrum breit gefächert aber genau wie in 2009 nach einzelnen...

mehr
Ausgabe 02/2015 Im Interview mit...

Eine Erfolgsgeschichte

Herr Thoma, welche Erwar­tun­gen hatten Sie an die erste FM-Messe? Meine persönlich erste FM-Messe war die Facility Management 2008. Dies war in der Tat eine sehr spannende Zeit, da sich die Messe...

mehr
Ausgabe 01/2016 Die Plattform für Industrieservice und Facility Management

INservFM 2016

Messeforum ergänzt Angebot der Aussteller Das Messeangebot wird durch aktuelle Podiumsdiskussionen, Ausstellerberichten aus der Praxis sowie innovativen Vorträgen zu den Themen Consulting, CAFM,...

mehr