STRABAG-Tochter ZÜBLIN realisiert Großauftrag beim Innovationspark für Künstliche Intelligenz

ZÜBLIN übernimmt federführend mit ROM Technik GmbH&Co.KG die schlüsselfertige Realisierung des ersten Bauabschnitts des zukunftsweisenden IPAI Campus in Heilbronn.
Copyright: IPAI / MVRDV

ZÜBLIN übernimmt federführend mit ROM Technik GmbH&Co.KG die schlüsselfertige Realisierung des ersten Bauabschnitts des zukunftsweisenden IPAI Campus in Heilbronn.
Copyright: IPAI / MVRDV
Die STRABAG-Tochter ZÜBLIN (www.strabag.com) übernimmt federführend mit ROM Technik GmbH&Co.KG die schlüsselfertige Realisierung des ersten Bauabschnitts des zukunftsweisenden IPAI Campus in Heilbronn. Auftraggeber ist die IPAI Immobilienmanagement GmbH & Co. KG, vertreten durch die Schwarz Immobilien Service GmbH & Co. KG aus Neckarsulm.

Reallabor mit offener Holz-Hybrid-Konstruktion.
Copyright: IPAI / MVRDV

Reallabor mit offener Holz-Hybrid-Konstruktion.
Copyright: IPAI / MVRDV
Mit dem IPAI Campus entsteht auf dem Areal Steinäcker ein europaweit einzigartiger Innovationspark für Künstliche Intelligenz – ein Ort, an dem Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam die digitale Zukunft gestalten. IPAI steht für „Innovation Park Artificial Intelligence“ und bildet das Herzstück einer modernen KI-Infrastruktur in Deutschland.

„Die Beteiligung am IPAI Campus ist für uns ein ganz besonderes Projekt. Mit diesem Großauftrag unterstreichen wir unsere Kompetenz und unsere Leistungsfähigkeit im Bereich High-Tech-Bauten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der europäischen KI-Infrastruktur. Wir sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Vorhabens zu sein“, sagt Jörg Rösler, Mitglied des Vorstandes der STRABAG SE für das Segment Nord + West.

Ein Projekt mit Strahlkraft

Mobility HUB am Eingang des IPAI Campus.
Copyright: IPAI / MVRDV

Mobility HUB am Eingang des IPAI Campus.
Copyright: IPAI / MVRDV
Das Gesamtprojekt IPAI Campus ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Der Campus erstreckt sich über rund 30 Hektar und bietet künftig mehr als 5.000 Menschen Raum für Forschung, Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien. Ergänzt wird das Areal durch eine Kita, temporäre Wohnangebote sowie ein Kommunikationszentrum, das den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert.

ZÜBLIN und ROM Technik übernehmen die schlüsselfertige Realisierung zentraler Gebäudekomponenten: ein Mobility Hub am Eingang, das Reallabor mit offener Holz-Hybrid-Konstruktion sowie ein nachhaltiges Hochhaus mit Photovoltaik prägen das innovative Gesamtbild. Das Start-up Innovation Center bietet jungen Unternehmen flexible Büroflächen und eine grüne Oase für kreatives Arbeiten. Zum Leistungsumfang gehören zudem ein Versorgungstunnel sowie ein Rückkühlwerk.

Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Fokus

Die Gebäude des IPAI Campus folgen einem klaren Leitbild: technologisch fortschrittlich, architektonisch eigenständig und konsequent auf Interaktion, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit ausgerichtet. Begrünte Flächen, Photovoltaik-Anlagen, Regenwassermanagement und der Einsatz von ressourcenschonendem Recycling-Beton sind integraler Bestandteil des Konzepts.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 RealFM

Positionspapier zum Thema „Künstliche Intelligenz“

RealFM e.V., der Verband der Fach- und Führungskräfte im Corporate Real Estate und Facility Management (CoReFM), hat ein umfassendes Positionspapier zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“...

mehr
Pilotprojekt für nachhaltiges Planen und Bauen

„Innovation Center“ am Züblin-Campus in Stuttgart

Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnten Züblin und Strabag die offizielle Einweihung für das neue Innovation Center am Züblin-Campus in Stuttgart-Möhringen feiern. Anfang Oktober haben rd. 400...

mehr

Schneider Electric eröffnet Innovation Hub am EUREF-Campus Düsseldorf

Der führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, lud am 10. und 11. September 2025 in das neue Headquarter auf dem EUREF-Campus in Düsseldorf ein....

mehr

Lünendonk-Whitepaper „Künstliche Intelligenz im technischen Facility Management“

Künstliche Intelligenz hilft Immobilienbetreibern, den Anlagenbetrieb zu optimieren, und steigert deren Effizienz und Zuverlässigkeit. Sie eignet sich insbesondere für die kostengünstige und...

mehr
Ausgabe 03/2025 Wisag

Facility Management für den DFB-Campus

Trainingsplätze, eine Fußball- und Mehrzweckhalle, moderne Büroflächen, Athletenunterkünfte und Konferenzräume: Der DFB-Campus ist das Spielfeld für die Zukunft des deutschen Fußballs. Seit...

mehr