Immobilien binden einen großen Teil des Kapitals von Corporates und Property Companies. Immobilienbezogene Kosten haben daher maßgeblichen Einfluss auf die Unternehmen und deren Prozesse. Wie aber ist...
Die Digitalisierung in Produktion und Dienstleistungen ist scheinbar grenzenlos – in allen Branchen und Lebensbereichen. Mit „Industrie 4.0“ wurde dieser Wandel zum technologischen Programm einer vierten industriellen Revolution. Schauen wir in die heutige Praxis, zeigt sich Erstaunliches: In wenigen Jahren entstanden Smart Factories – mit grundlegenden Veränderungen der Wertschöpfungsketten: Hersteller liefern nicht nur intelligente Produkte – sie werden auch zu Support-Partnern in deren Nutzungs- und Betriebsphasen. Es entsteht eine „Connected Industry“ – ein Vorbild für Transformationen des Bauens und Betreibens.
Der effiziente Umgang mit Energie ist derzeit eines der wichtigsten Themen – besonders für die Immobilienwirtschaft. In diesem Jahr präsentiert die ISH neuesten Technologien und Lösungen für die Herausforderungen, die sich aus dem Klima- und Ressourcenschutz ergeben.
„Die Zukunft im Blick“ ist das Motto des kommenden Planon conjectFM Anwendertags am 3. April 2019 im Haus der Unternehmer in Duisburg. Auf der diesjährigen Agenda stehen neben mehreren Deep Dive...
Als weltweit agierender Logistikkonzern setzt DB Schenker mit seinem neu errichteten Hauptquartier in Essen Maßstäbe: Der Neubau bietet nicht nur ideale Arbeitsbedingungen auf rund 30.000 m²...
Moderne Arbeitsmodelle sind nicht mehr an feste Zeiten und Strukturen gebunden. Dementsprechend fließend und flexibel müssen zeitgemäße Büro-Umgebungen auf diese neuen Anforderungen reagieren....
Zum Jahresbeginn begrüßten „Die Möglichmacher – Facility Management“ mit Dussmann Service und Geiger Facility Management (Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe) zwei neue Mitglieder in ihrer...
Otto Kajetan Weixler (60) scheidet zum 1. Juli 2019 aus dem Management Board der Apleona Gruppe aus und wechselt in den Aufsichtsrat des Unternehmens. „Apleona ist für weiteres Wachstum und eine...
Durch den immer weiter fortschreitenden digitalen Wandel stehen der deutschen Baubranche in den kommenden Jahren große Herausforderungen bevor. Als Synonym für den digitalen Wandel steht in der...
Mit 18 Facility-Management-Experten von Seiten der FM-Dienstleister, -Nutzer und -Berater ist der neue GEFMA-Arbeitskreis „Ausschreibung und Vergabe im Facility Management“ am 21. Januar 2019 in...