Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5498 Treffer

Ausgabe 03/2014 Das neue Mietrecht im Zusammenhang mit der energetischen Gebäudesanierung

Mehr Akzeptanz durch FM

Die Rechtslage vor Inkrafttreten des Mietrechtsänderungsgesetzes Nach der alten Rechtslage vor Eintritt des Mietrechtsänderungsgesetzes ab dem 1. Mai 2013 gab es neben fehlenden finanziellen...

mehr
Ausgabe 03/2014 Internationale und nationale Arbeitsplatzkosten im Vergleich, auch zu den Vorjahren

Der Bürokostenreport 2013

Die Bürokosten weltweit Nach der aktuellen Befragung von Investoren, Inhabern, Mietern und Projektentwicklern in 126 Städten und 49 Ländern durch die DTZ – einem weltweit führenden...

mehr
Ausgabe 03/2014 Objektbezogene Hygienepläne für das Kohlekraftwerk Reuter West in Berlin

Grünes Gesamtpaket für die Reinigung

Der Gebäudereinigungsdienstleister Tereg setzt hier ein spezielles Reinigungspaket ein. „Funktionalität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – entlang dieses Dreiklangs muss sich ein...

mehr
Ausgabe 03/2014 TÜV Rheinland Immobilien optimiert Workflows, spart Kosten und hat so einen schnelleren Datenzugriff

„Ein vollwertiges System für alle“

Die unabhängigen Fachleute des TÜV stehen für Qualität, Sicherheit und Effizienz von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. Der TÜV Rheinland prüft technische Anlagen,...

mehr
Ausgabe 03/2014 Geschäftsmodelle einer wirtschaftlichen Energiewende

Energieeffizienz-Partnerschaften

Derzeit wird die Energiewende zunehmend auf Themen wie Windkraftanlagen, Pumpspeicherkraftwerke und Stromtrassen reduziert. Neben möglichen Kostensteigerungen durch Umlagen sind dies weitere negative...

mehr
Ausgabe 03/2014 Einheitliche Gebäudetechnik-Dokumentation schafft mehr Transparenz – nicht nur für Wartung und Instandhaltung

Die IT-gestützte Datenerfassung kommt!

Aufzüge und Brandschutzanlagen, Klimatechnik und automatisierte Beschattungssysteme: Der Grad der Technisierung von Immobilien steigt. Damit steigen auch die Anforderungen an die Dokumentation der...

mehr
Ausgabe 03/2014 So werden aus der Energiedatenbewertung konkrete Energiesparmaßnahmen

Energieeffizienz für Krankenhäuser

Die elf beteiligten Kliniken haben in diesem Rahmen Maßnahmen definiert, mit denen sich insgesamt fast 1.000.000 €, über 11 Gigawattstunden und rund 3600 t CO2 pro Jahr einsparen lassen. Darunter...

mehr
Ausgabe 03/2014 Viele Regelungen. Viele Irrtümer und viel Unverständnis.

Firmenwagen zur privaten Nutzung

In den Fällen einer Firmenwagengestellung auch zur privaten Nutzung wird für Zwecke der Lohnsteuer (und der Sozialversicherung) beim Arbeitgeber ein zusätzlicher geldwerter Vorteil für die Fahrten...

mehr
Ausgabe 03/2014 Erkenntnisse aus realen Lebenszykluskosten von Filialisten

Wird Technik überbewertet?

Welche Einsparfaktoren bei der Integration eines neuen, wirtschaftlichen Standard-Haustechnikkonzeptes im kompletten Filialnetz meist unbeachtet sind und welchen Beitrag die Hersteller dabei leisten...

mehr
Ausgabe 03/2014 Intelligentes Gebäudemanagement und LED-Technik ermöglichen hohe Einsparpotenziale

LED-Trends auf der Light + Building 2014

Die Leuchtdiode ist das Maß der Dinge, renommierte Lichtplaner stellen gewichtig fest, dass LEDs endlich für wirklich jede Beleuchtungsaufgabe taugen, und auch der Messerundgang auf der diesjährigen Light & Building bestätigte: „Ich bin die LED, Dein Licht, und Du sollst keine anderen Lichtquellen neben mir haben.“

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12911 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"