Ohne CAD kann heute kein (TGA-)Fachplaner wirtschaftlich arbeiten. Immer früher müssen haustechnische Anlagen konzipiert, immer schneller muss auf Änderungen während der Planungs- und Bauphase...
Für Betreiber im Ausland spielt der Sicherheitsfaktor oft die entscheidende Rolle bei der Wahl eines Parksystems. Und auch in Deutschland wird sicherer, komfortabler Parkraum immer begehrter,...
Durch die zunehmende Anzahl vollklimatisierter Arbeitsplätze in neuen oder energetisch sanierten Gebäuden hat ein ausgewogenes Innenraumklima stark an Bedeutung zugenommen. Objektiv verursachte oder...
Wer die Betriebskosten und den CO2-Ausstoß über die gesamte Nutzungsdauer einer Immobilie so niedrig wie möglich halten möchte, muss eine kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der...
Innovationen für eine gesunde Ernährung: Danone, einer der weltweit größten Nahrungsmittelkonzerne, hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Getränken und Lebensmitteln mit medizinischem...
Goldbeck Gebäudemanagement übernahm bereits im vergangenen Jahr das Integrierte Facility Management für die Eigentümergemeinschaft der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der...
Über zwei Jahre wurden im Forschungsprojekt DIB Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Qualität bei Dienstleistungen im industriellen Bauprozess gesucht, gefunden und getestet. Fachleute...
Nach sechs Jahren Bauzeit soll der von dem US-amerikanischen Architekturbüro Hellmuth, Obata & Kassabaum (HOK) entworfene Bürokomplex in diesem Jahr fertig gestellt werden. Das neue...
Die EnEV 2014 (Energieeinsparverordnung) stellt erstmals Anforderungen an den Automationsgrad eines Gebäudes zur Berechnung des Jahres-Primärenergiebedarfs. Diese Zahl ist grundlegend für den...
Gebäude haben in der Regel eine lange Lebensdauer. Darin hat die Nutzungsphase einen wesentlichen Einfluss auf den Ressourcen- und Energieverbrauch als auch auf die Kosten. Facility Management (FM)...