In einer Zeit, in der täglich neue Technologien im Mittelpunkt stehen und KI in aller Munde ist, wird der menschliche Faktor manchmal übersehen. Doch Unternehmen bestehen nicht nur aus Zahlen und...
Der Arbeitskreis „Planung und Bau begleitendes Facility Management“ der gefma Deutschland hat im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie eine strukturierte Expertenbefragung durchgeführt. Führende...
Für viele war die erste Sommerhitze Anfang Juli schon genug – mit Temperaturen von mehr als 40 Grad geriet fast ganz Europa ins Schwitzen. Spätestens nun dürfte jedem klar sein, dass der Klimawandel...
Bei der Digitalisierung industrieller Prozesse treffen wachsende Anforderungen an Energieeffizienz, Cybersicherheit und Steuerbarkeit auf technische Altlasten wie serielle Schnittstellen, proprietäre...
Immer mehr Unternehmen und Kommunen setzen auf IoT-Lösungen auf Basis von Low Power Wide Area Networks (LPWAN). Die Technologien LoRaWAN, NB-IoT oder Mioty haben sich als energieeffiziente...
Das Kölner Proptech-Unternehmen aedifion hat ein neues Produkt zur automatisierten und interaktiven Steuerung des Stromverbrauchs in Gebäuden auf den Markt gebracht. aedifion.dynamics vernetzt Gebäude...
Der LUX-Pavillon ist eine Austausch- und Präsentationsplattform der Hochschule Mainz für Studierende, Lehrende und externe Partner aus Wirtschaft, Kultur und Forschung, der die Mainzer Innenstadt...
Elektrizität ist heute unerlässlich für fast alle Wirtschaftszweige. Doch immer wieder kommt es zu Ausfällen und es drohen Produktionsunterbrechungen und Datenverlust sowie hohe Folgeschäden. Der...
Auch der mittlerweile 7. BIM-Dialog hat einmal mehr gezeigt, wie viel Innovationskraft in der Immobilienbranche steckt: Gut 130 Teilnehmer kamen am 4. Juni 2025 in das Conference Center am...
Wer schon einmal ein technisches Problem im Arbeitsumfeld melden wollte, kennt das Dilemma: Welcher Fachbereich ist zuständig? Welche Informationen sind notwendig? Und wie detailliert muss die...