Caverion Deutschland hat sich in einem EU-weiten öffentlichen Ausschreibungsverfahren des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung durchgesetzt und den Zuschlag für die Ausführung der technischen...
Die digitale Transformation ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität im Immobilien- und Facility Management. Doch wie gelingt der Schritt vom analogen Betrieb zur intelligenten,...
Apleona, ein führendes europäisches Unternehmen für integriertes Facility Management mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main, hat Corrigenda, einen Anbieter von technischem Facility Management...
Die klassische Aufteilung in Asset Management (AM), Property Management (PM) und Facility Management (FM) steht vor einem strukturellen Wandel. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie der Unternehmen...
Es ist ein architektonisch faszinierendes Bauwerk und der weltweit einzige Ort, der die Automobil- und Unternehmensgeschichte von Mercedes-Benz von Beginn an darstellt: Das Mercedes-Benz Museum in...
NGRS-Norm DIN VDE V 0827-1 in DIN EN 50726-1 überführt
Im Juni 2025 ist die DIN EN 50726-1 VDE 0827-1:2025-06 "Notfall- und Gefahren-Systeme Teil 1: Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) Grundlegende Anforderungen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten...
Im Fokus der Beteiligung steht ganzheitliches Angebot für Investoren und Betreiber bieten zu können. Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen der...
Genau diese Frage wird auf der diesjährigen Architektur-Biennale in Venedig unter anderem gestellt: „Bauen oder nicht Bauen, das ist hier die Frage.“ Ernst genommen sprengt sie diese Ausstellung. Denn...
Um Bestandsgebäude effizient und zukunftssicher zu gestalten, können schon kleine Modernisierungsmaßnahmen große Wirkung zeigen. Modernisierung – das bedeutet zum einen, das Automationssystem mit...
FM und DL-SteuerungOptimierungspotenzial im FM: Warum Neuausschreibungen nicht immer zielführend sind Im Rahmen der Ausschreibung und Vergabe von Facility Services werden immer wieder (zu) hohe...