Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5682 Treffer

Ausgabe 02/2011 Mace

Präventionsmaßnahmen für mehr Wirtschaftlichkeit

Der Dienstleister Mace will mit seinem Angebot „Facility Management+“ einen Schritt weiter gehen als bei den sonst üblichen FM-Services, wo sich Dienstleister beispielsweise um die Wartung,...

mehr
Ausgabe 02/2011 Klüh-Gruppe

Service-Dienstleistungen für City Carree

Die Klüh-Niederlassung Frankfurt hat für das beliebte Darmstädter Shoppingcenter umfassende Service-Dienstleistungen übernommen. Neben Unterhaltungsreinigung, Grünanlagenpflege, Winterdienst,...

mehr
Ausgabe 02/2011 Auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen decken Zertifizierungen Risiken auf und finden Ertragsprofile für Immobilien

„Green“ allein reicht nicht!

In Umfragen nehmen die Stimmen derjenigen zu, die in Objekten mit nachhaltiger Ausrichtung eine höhere Vermarktbarkeit sehen. Die Erfolgsformel „Lage, Lage, Lage“ wird zunehmend vom Faktor...

mehr
Ausgabe 02/2011 So identifizieren Sie Einsparpotentiale!

Integriertes Gebäudemanagement für optimale Energieeffizienz

Im Vordergrund steht dabei ein abgestimmtes Licht- und Gebäudemanagement, das als Schlüssel zum „Green Building“ gilt. Alle Bereiche fließen daher in die Erstellung eines Sparkonzepts ein –...

mehr
Ausgabe 02/2011 Möglichkeiten zur Gestaltung längerfristiger Erfolgspotentiale

Beschaffungsstrategien im Facility Management

Strategische Ausrichtung der ­Beschaffung Die Beschaffungsfunktion entwickelt sich mehr in Richtung einer strategischen und proaktiven Unternehmensfunktion zur Gestaltung längerfristiger...

mehr
Ausgabe 02/2011 Fallbeispiel Berlin: Überführung von Justizvollzugsanstalten in das Mieter-Vermieter-Modell

Immobilien und Facility Management für Justizvollzugsanstalten

Nach einer zweijährigen Pilotphase ist beabsichtigt, neben den Justizvollzugsanstalten Plötzensee und Charlottenburg, der Jugendarrestanstalt Berlin, der Jugendstrafanstalt Berlin sowie dem...

mehr
Ausgabe 02/2011 Arbeitsmedizinischen, organisatorische und wirtschaftliche Aspekte, die Büroplaner und Architekten beachten sollten

Moderne Büroformen vor dem Aus?

Die Ausgangssituation Das Zellenbüro war in Europa jahrzehntelang die vorherrschende Büroform, im anglo-amerikanischen Raum das Großraumbüro. Ausgehend von Skandinavien wurden alternative...

mehr
Ausgabe 02/2011 Stolperstein Architektenurheberrecht!

Bauen im Bestand

Der Fall Der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs („Stuttgart 21“) sieht Änderungen und den Teilabriss des Gebäudebestands („Bonatz-Bau“) vor. Der einzige Erbe des damaligen Architekten Paul...

mehr
Ausgabe 02/2011 CAFM-Einführung beim niederländischen Mediendienstleister Ziggo

Von der Prozessanalyse zum Prozessmanagement

Für die ebenfalls über die gesamten Niederlande verteilten Immobilien (etwa 700 Büros, Verkaufsstellen, Kommunikationstechnische Objekte, Relais-Stationen, Verteiler, etc.) wird ein zentraler...

mehr
Ausgabe 02/2011 GEFMA Richtlinie 124 „Energiemanagement – Grundlagen und Leistungsbild“

So senken Sie die Energieverbräuche!

Bei der Realisierung sind von den Handelnden eine Reihe von Fragen zu beantworten, die im Rahmen unten aufgeführt sind. Welche Auswirkungen ein realisiertes oder nicht realisiertes Energiemanagement...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5433 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5313 Treffer in "dach+holzbau"

15182 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5853 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11925 Treffer in "SHK Profi"

13288 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12158 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"