Dass Qualität den deutschen Markt auszeichnet, unterstreicht die aktuelle Umfrage von Statista, bei der Deutschland im Made-In-Country-Index an erster Stelle steht. Befragt wurden über 43.000...
In diesem Jahr standen bei der INservFM viele Themen im Fokus, die sich rund um die Digitalisierung der Branche drehten. Eine immer wichtigere Rolle spielen in diesem Berufszweig die Verknüpfung von...
In Deutschland sind derzeit rund 4,5 Mio. Fahrzeuge (Pkw und Kleintransporter) als Flottenfahrzeuge in etwa 1,6 Mio. sogenannten Firmenfuhrparks unterwegs.
Insgesamt gibt es mehr als 44 Mio. Pkw in...
Im Jahr 2015 wurden die neun Aufzüge im Münchner „Arnulfbogen“ generalüberholt. Knapp zwei Jahrzehnte nach Inbetriebnahme waren sie weder technisch noch optisch auf der Höhe der Zeit. Den...
Die Betonung liegt auf SOLL-Prozesse. Im Zuge (tief)greifender IT-Architektur und anwendungsseitiger Umwälzungen sind die bestehenden Prozesse im Service- und Facility Management
zu prüfen und ggf....
Muster und Strukturen in der Datenflut finden und diese Potenziale systematisch nutzen – so lässt sich aus Big Data Wert schöpfen. Denn diese umfassende, unternehmensweite Sicht verbindet Assets, Daten, Prozesse und Personen für mehr Effizienz.
Jeder hat schon von BIM (Building Information Model) gehört, jeder spricht darüber. Aber nicht jeder weiß was BIM genau ist, noch was es für sich und seine Arbeit in Zukunft bedeutet. Ein paar...
Mit anderen Worten bringt sie Hersteller dazu, Produkte unter dem Aspekt der Energieeinsparung zu entwickeln und zu produzieren. Das bringt zum einen ein Umdenken, einen frischen Wind in...
Auf dem Bildschirm des Service-Mitarbeiters des Immobilien-Management Duisburg wird die Störung
einer Heizungsanlage in einer Schule
gemeldet. Sofort wird ein Techniker verständigt, der vor Ort...
In einem Hamburger Verwaltungsgebäude wurde daher eine solche Lösung nachträglich installiert. Hier sorgten die hohe Flexibilität sowie die einfache Inbetriebnahme und Bedienbarkeit des Systems...