Die Klinikgruppe SHG, Saarland-Heilstätten GmbH, ist Trägerin von Krankenhäusern, Reha-Kliniken, pflegerischen und berufsbegleitenden Diensten sowie eines Seniorenzentrums. Mit 16.000 Patienten pro...
Die Gebäude der Zukunft und ihre Optimierung hinsichtlich Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Betrieb standen im Mittelpunkt der diesjährigen „icbp – International Conference on Building...
Auf dem Weg zum neuen Großklinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus in Hannover zog das Siloah Klinikum mit seinen 200 Patienten in ein modulares Interimsgebäude. Das in Modulbauweise errichtete Gebäude,...
Das Klinikum München ist ein Klinikverbund mit fünf Standorten, die im Januar 2005 fusionierten. Im Zuge einer angestrebten Vereinheitlichung der bestehenden Systeme fiel die Entscheidung, die...
Zur Formulierung des Zielsystems ist die Entwicklung einer Methodik zur Betrachtung interdisziplinärer Planungsprozesse in Verbindung mit geeigneter Projektkoordination bzw. -steuerung notwendig. Das...
Zunächst einmal gilt: Wenn es um die Entwicklung eines effizienzorientierten Energiemanagements im Unternehmen geht, ist Europa nicht weit. Bei der EU-Richtlinie „Endenergieeffizienz und...
Entscheidend für wirtschaftliche Beleuchtungsanlagen sind nicht nur die Anschaffungskosten, sondern die gesamten Kosten im Lebenszyklus der Anlage. Die Perspektive des „Total Cost of Ownership“...
Die achte Ausgabe des FM Monitors bleibt in konzeptioneller Hinsicht seinen Vorläufern treu. In diesem Jahr allerdings stieg die Basis der ausgewerteten Objekte auf über 5500 und macht den
FM...
Im Übrigen sind Verträge, die auf Musterverträgen aufbauen, häufig nicht dem konkreten, meist komplexen Sachverhalt angepasst worden und bilden den eigentlichen Willen der Vertragspartner...
Der Mix und das Erfahrungspotential der nationalen und internationalen Experten war der Einstieg für alle Interessensvertreter der Gebäudeplanung und des Gebäudebetriebs zu intensiven Diskussionen....