CalCon

Stetter im Aufsichtsrat

Mit Beginn des neuen Wirtschaftsjahres erweiterte sich der Kreis des Aufsichtsrats der CalCon Deutschland AG um ein weiteres Mitglied durch Dr. Florian Stetter (46), zuletzt seit 2000 als Geschäftsführer bei der Strabag Property and Facility Services GmbH tätig war. Er gehört ebenso dem Aufsichtsrat der Deutsche Wohnen AG an. Der Vorsitzende des Gremiums Prof. Dr.-Ing. Klaus Sedlbauer, Leiter des Fraun­hofer-Instituts für Bauphysik und Professor an der Universität Stuttgart begrüßte das neue Aufsichtsratsmitglied: „Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, mit Dr. Stetter eine großartige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2012 Calcon

Integriertes Planen

Welche Instandhaltungsmaßnahmen steigern den Immobilienwert kurz-, mittel- und langfristig? Das Bestandsmanagement mit „epiqr“ ermöglicht eine objektive, schnelle Bedarfsermittlung und verschafft...

mehr
Ausgabe 06/2012 CalCon

Transparenz und Kostensicherheit in der Instandhaltung

Mit dem System „epiqr 5“ liefert CalCon Deutschland den Nutzern einen raschen und zuverlässigen Überblick über den Instandhaltungs- und Modernisierungsbedarf Ihrer Objekte – von einfachen...

mehr

Wilfried Schmahl verlässt Strabag PFS

Wilfried Schmahl, hat sich nach 18 Jahren im Unternehmen und davon 14 Jahren als Geschäftsführer aus persönlichen Gründen entschieden, seinen 2014 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und...

mehr
Ausgabe 02/2010 Corporate FM und wie man sich als Dienstleister darauf einstellt

Eine Frage der Leidenschaft

i2fm: Herr Dr. Stetter, auf den Fortschritt im Corporate Facility Management, wie sie beispielsweise bei der Deutschen Telekom mit der Gründung der Group FM angestoßen wurde, haben Sie sich als...

mehr
Ausgabe 02/2015 So werden Gesundheitsimmobilien fit gemacht

Strategisches Instandhaltungsmanagement

Der Begriff Krankenhaus legt bereits nahe, dass Gebäude im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle bei der Erfüllung des Versorgungsauftrags spielen: Nur wenn sie optimale Bedingungen bieten, laufen...

mehr