Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5621 Treffer

Ausgabe 05/2011 Outsourcing und Betreiberverantwortung = Kosteneinsparung für Hotels

Die Behaglichkeitskriterien im Blick

Die Betreuung der technischen Infrastruktur ist für Hotels ein zweischneidiges Schwert. Nach der Richtlinie GEFMA 190 sind sie im Facility Manage­ment in der gesetzlichen Betreiberverant­wortung...

mehr
Ausgabe 05/2011 Nachträgliche Ausrüstung des Nürnberger Maxtorhofes mit Direkt­verdampfungssystem

Modernes Architekturkonzept mit effizienter Kühlung  

Schritt für Schritt werden die Büros im Maxtorhof mit modernen Klima­anlagen ausgestattet. Besonders eignen sich hierfür Direktverdampfungssysteme, da sie sehr energieeffizient sind und sich mit...

mehr
Ausgabe 05/2011 Modelle und Verfahren zur Lebenszykluskostenberechnung von Gebäuden (Teil 3)

Lebenszykluskostenbe­­rechnung nach GEFMA 220

LZK-Berechnung nach GEFMA 220 Die Richtlinie „GEFMA 220 – Lebenszykluskostenberechnung im FM“ besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil vermittelt die Einführung und Grundlagen zur Modellierung...

mehr
Ausgabe 05/2011 Goldbach Kirchner

Bessere Raumakustik durch Nutzung vorhandener Wandflächen

Das Thema Raumakustik wird in vielen Unternehmen immer wichtiger. Gerade im Büro werden die zulässigen Grenzwerte (laut Arbeitsstättenrichtlinie ist ein maximaler Lärmpegel von 55 dB (A)...

mehr
Ausgabe 05/2011 Lünendonk-Liste „Führende Unternehmen für industrielle Instandhaltung“

Weiterer Umsatzanstieg erwartet

Damit würden die Industriedienstleister das Wachstumsniveau aus dem Jahr 2008 fast wieder erreichen (2008: 9,3%). Die anziehende Konjunktur sorgte vor allem für eine größere Nachfrage nach...

mehr
Ausgabe 05/2011 Einbindung von elektronischen Schließsystemen in Gefahrenmeldesysteme

Integrierte Lösungen für mehr Sicherheit

Der Blick in ein beispielhaftes Hotel zeigt, wie viele unterschiedliche ­Sicherheitssysteme in einem komplexen Objektbau parallel arbeiten: So nutzen die Gäste Chipkarten als elektronische...

mehr
Ausgabe 05/2011 Palmberg

Für mehr Kommunikation im Büro

„KIT“ ist die Brücke von der konzen- trierten Büroarbeit zum kommunikativen Austausch. Ob Stehbesprechung, Laptop-Präsentation oder kurze Kaffeepause – alles ist möglich. Die Brücke ist als...

mehr
Ausgabe 05/2011 Öffentlich-private Partnerschaft – realisierte Nachhaltigkeit mit Potential!

Ist ÖPP per se schon nachhaltig?

Werden in ÖPP-Projekten noch weitere Nachhaltigkeitskriterien schon systembedingt eingehalten? Oder sind ÖPP-Projekte doch nicht so nachhaltig wie vielleicht vermutet werden könnte? Was verstehen...

mehr
Ausgabe 05/2011 Literatur-Tipp

Nachhaltigkeitshandbuch für Shopping-Center

Nach einem Jahr intensiver Forschungsarbeit stellten die Universität Karlsruhe (TH) und die ECE auf der Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real 2010 in München das erste umfassende Nachhaltigkeitshandbuch...

mehr
Wisag Facility Service Holding

Wechsel im Management

Die Wisag Facility Service Holding GmbH & Co. KG, einer der führenden Facility Service-Anbieter in Deutschland, setzt ihre Grundsätze und Unternehmenswerte weiter konsequent um. Das...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13200 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"