Fagsi

Hamburg setzt auf mobile Klassenräume

Die Hamburger Schulreform sowie das Ziel des Hamburger Senats, kleinere Klassenverbände zu ermöglichen, führte in Hamburg im Schuljahr 2011/2012 kurzfristig zu einem stark gestiegenen Raumbedarf an Schulen. Fagsi baute in Modulbauweise an 13 Standorten der Stadt insgesamt über 3000 m² neue Lern- und Spielflächen. Innerhalb eines vier Jahre laufenden Rahmenvertrages werden Fagsi und zwei weitere Unternehmen die Stadt Hamburg auch in den nächsten Jahren bei der Modernisierung der Bildungseinrichtungen unterstützen. „Um die nötigen Flächen zum Schuljahresbeginn bereit zu stellen, wählten wir eine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023 Dussmann und Schultz Gruppe

Gebäudemanagement für die Hamburger ­Sparkasse (Haspa)

Als betreibende Dienstleister sind die beiden großen Full-Service-Dienstleistungsunternehmen seit Juli 2023  für die rund 200 Haspa-Standorte zuständig. Mit 126 Objekten und über 70 SB- und...

mehr
Ausgabe 04/2015 Caverion

Großauftrag der Hamburger TAS Gruppe

Caverion hat mit der TAS Unternehmensgruppe einen Vertrag in Höhe von rund 14,3 Mio. € abgeschlossen. Dieser umfasst die Errichtung aller Gewerke in einem neu entstehenden Bürokomplex in der...

mehr