Das Projekt „KlinKe- Klimaneutrale Sekundärprozesse im Krankenhaus“ der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin untersucht bereits seit 2021, unterstützende Tätigkeiten wie u.a. die Reinigung, die...
Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft kann die aktuellen Herausforderungen für die Immobilienbranche durch kluge Bewirtschaftung und Verwaltung besser meistern. Das zeigt die aktuelle Studie der...
Während der Überarbeitung des BIM-Leitfadens des RealFM e.V, der im letzten Jahr in umfangreich ergänzter Version erschien, stellte der Arbeitskreis Überlegungen an, welche praxisnahe Unterstützung...
In diesem Jahr lud der Branchenverband nach Erfurt ein, um auf seinem jährlichen Mitgliederevent die aktuellen Themen der Branche zu diskutieren und sich auszutauschen. Die zweitägige Veranstaltung...
Als einer der größten Arbeitgeber im Bereich der stationären und ambulanten Gesundheits- und Pflegedienstleistungen im nördlichen Münsterland, versorgen über 4.400 Mitarbeitende der Mathias-Stiftung...
Unter Smart Building versteht man die intelligente Vernetzung und Automation in Zweckgebäuden – etwa in Bürogebäuden, Produktionsstätten, Flughäfen und Einkaufszentren. Viele Immobilienbesitzer und...
Küchen und Toiletten reinigen, Flure, Büros und Besprechungsräume putzen – es wird gewischt, gesaugt und desinfiziert. In den meisten Firmen, Praxen und Behörden erfolgt die tagtägliche...
Der Weg in eine grünere Immobilienzukunft wird auf dem Papier entschieden – denn grün ist nur, wer das nachweisen kann. Auf viele Projektentwickler und Asset Manager kommen deswegen ein knappes Jahr...
1965 eröffnete Siemens im Süden der Stadt Erlangen sein Forschungsgelände. Das gesamte Areal wird bis 2030 zu einem lebendigen Stadtteil mit attraktiver Campusstruktur, zeitgemäßen Gebäuden, moderner...
Im März wurde nach mehr als zwei Jahren Pandemie die gesetzliche Homeoffice-Pflicht deutschlandweit aufgehoben und Unternehmen standen oder stehen vor der lang erwarteten Rückkehr ihrer Belegschaft...