Stölting übernimmt Clemens Kleine

Die Stölting Facility Service GmbH (Leipzig) übernimmt zum 01. August 2020 mehrheitlich die Clemens Kleine Holding GmbH (Düsseldorf). Im Gegenzug dazu erhalten die beiden Gesellschafter der Clemens Kleine Unternehmensgruppe, Ulrich und Alexander Kleine, Anteile an der unter dem neuen Namen firmierenden Gesellschaft Stölting Kleine Service GmbH.

Ulrich Kleine, Hans Moosbacher und Sebastian Moosbacher (v.l.n.r.)
Quelle: Stölting

Ulrich Kleine, Hans Moosbacher und Sebastian Moosbacher (v.l.n.r.)
Quelle: Stölting

Sebastian Mosbacher, Geschäftsführer der Stölting Service Group GmbH sagt: „Dieser Zusammenschluss ist für alle Beteiligten ein erfolgreicher Schritt in eine gemeinsame Zukunft. Die Charakteristika beider Unternehmen sind nahezu identisch. Stölting und Clemens Kleine sind zudem inhabergeführte Familienunternehmen mit einer jeweils über 100-jährigen Tradition. Stölting und Clemens Kleine gehen von nun an gemeinsame Wege – das ist fabelhaft!“Ulrich Kleine, Geschäftsführer der Clemens Kleine Holding GmbH, ergänzt:

„Wir freuen uns darüber, mit der Stölting Service Group einen starken Partner gefunden zu haben! Wir blicken positiv in die Zukunft und werden alle von der deutlichen Steigerung der bundesweiten Marktpräsenz und dem gebündelten Know-how beider Traditionsunternehmen profitieren.“

Durch dieses Bündnis wird die neue Gesellschaft Stölting Kleine Service GmbH im Jahr 2020 voraussichtlich einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro erzielen und ca. 5.500 Mitarbeiter beschäftigen. Insgesamt sind dann deutschlandweit über 13.000 Mitarbeiter für die Stölting Service Group im Einsatz. Für die gesamte Unternehmensgruppe beträgt die Umsatzplanung für das laufende Jahr 300 Millionen Euro.

Clemens Kleine:

Die Clemens Kleine Holding GmbH ist seit 2008 die Holding-Gesellschaft der Clemens Kleine Unternehmensgruppe. Das Unternehmen wurde 1906 in Düsseldorf gegründet. Die beiden Brüder, Ulrich und Alexander Kleine, führen das Unternehmen in vierter Generation. Bundesweit sind ca. 4.500 Mitarbeiter an 10 Standorten täglich für die Unternehmensgruppe im Einsatz.

Stölting:

Die Stölting Service Group hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1899 deutschlandweit an 40 Standorten zu einem der führenden Anbieter von Serviceleistungen in den Bereichen Security, Personal und Cleaning etabliert. Stölting steht für individuelle, maßgeschneiderte Lösungen – entwickelt für und mit den Kunden, damit diese sich besser auf ihr Geschäft konzentrieren können. Dabei sichern zertifizierte Standards die Erfüllung höchster Ansprüche. Weitere Informationen zur Stölting Service Group sowie deren Leistungsportfolio finden Sie unter: www.stoelting-gruppe.de.

Thematisch passende Artikel:

Stölting: Großauftrag von Dortmunder Sparkasse

Ab dem 1. März reinigt die Gelsenkirchener Unternehmensgruppe Stölting alle 58 Immobilien der Sparkasse Dortmund in der Ruhr-Metropole sowie in der Nachbarstadt Schwerte. Das Gelsenkirchener...

mehr
Ausgabe 01/2012 Wisag

Schubert Unternehmensgruppe übernommen

Mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2012 gehört die Schubert Unternehmensgruppe zur Wisag. Beide Dienstleistungsspezialisten können so ihr bundesweites Netzwerk vergrößern, ihr...

mehr

Kötter Unternehmensgruppe übernimmt Spezialanbieter MedGravity

Die Kötter Unternehmensgruppe treibt ihre stra­te­gi­sche Ausrichtung als innovativer Partner für Smart Service Solutions weiter voran. Neuester Bau­stein ist die Übernahme aller Anteile am...

mehr

Wisag erwirbt Schubert Unternehmensgruppe

„Mit den neuen Kolleginnen und Kollegen aus dem Hause Schubert gewinnen wir wichtige Kompetenzen und Erfahrungen, um das Angebotsportfolio für unsere Kunden noch attraktiver zu gestalten und die...

mehr

Gegenbauer erwirbt RGM Gruppe

Die Gegenbauer Holding SE & Co. KG, Berlin und die Georgsmarienhütte Holding GmbH, Osnabrück haben am 8. November 2016 eine Vereinbarung über den Erwerb von 90 % der Anteile an der RGM Holding...

mehr