Der Ausfall einer Pumpe kann den Stillstand der gesamten Anlage zur Folge haben. Die dadurch entstehenden Produktionsausfallkosten können den Wert der Pumpe schnell um ein Vielfaches übersteigen. In...
Der konjunkturelle Aufschwung im Facility Management hat sich auch auf dem Arbeitsmarkt deutlich bemerkbar gemacht. So haben die Branchendienstleister im Jahresdurchschnitt 2007 über 240 560...
In Zeiten unruhiger und instabiler Finanzmärkte steigt das Interesse an Investitionsmöglichkeiten mit stabilen und langfristig planbaren Erträgen. Insbesondere institutionellen Anlegern macht...
Welche Mittel sind notwendig, um Gebäude instand zu halten? Eine schwierige Frage, die Jahr für Jahr zahlreiche Instandhaltungsverantwortliche ins Schwitzen bringt. Die endlosen Diskussionen über...
Somit liegt eine ökonomisch und ökologisch wichtige, normierte Grundlage für einen nachhaltigen Planungsprozess vor, die ein konsequentes Controlling der Nutzungskosten über die Planungs-, Bau-...
Dieser Immobilienbestand umfasst über 230 000 m² in acht Liegenschaften und besteht aus insgesamt 8800 Räumen. Doch diese genauen Angaben gibt es erst, seit eine Immobilienmanagement-Software...
Schon vor dem Bezug der neuen Verbundschule hatten sich die Verantwortlichen beim Landkreis Esslingen (als Schulträger) entschieden, die komplexe Ausschreibung zur Vergabe aller...
Bis 2009 sollen die energetischen Anforderungen im Gebäudebereich um 30 % verschärft werden. Bis 2012 sollen weitere 30 % folgen. Diese Entwicklungen fordern eine größere Sensibilisierung für...
„Eine Ausschreibung ist ein hingeworfener Knochen, den man zunächst gelüstig umschleicht und dann packt, um Spaß daran zu haben oder sich zu verschlucken“, kann man im „Handbuch Baubetrieb“...
Ein Krankenhaus-Neubau erfordert eine breite Einsatz-Palette moderner Türen-Technik. Das zeigt das neue „Bettenhaus Süd“ des Klinikums Gütersloh. Der nicht mehr zeitgemäße Altbau wurde durch...