Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1020 Treffer

Schwimmendes Klimahaus

Am 6. Mai 2010 wurde in Hamburg als Auftakt des Zwischenpräsentationsjahres der „IBA Hamburg“ die Ausstellung „IBA at Work“ in dem schwimmenden Gebäude „IBA Dock“ eröffnet. Das Projekt...

mehr
Ausgabe 02/2010 Prozesse im integralen Facility Management aus Sicht des Auftraggebers: Beispiel Axel Springer AG

Für mehr Effizienz der Kernprozesse

Kunden und Dienstleister können sich in den GEFMA-Richtlinien 550/551, 560/561 oder den Leitfäden 960/961 vielfältige Hilfestellung für die Formulierung der Leistungsbeschreibung, die Gestaltung...

mehr
Ausgabe 02/2010 Light+Building 2010

Green Building Technologies

Auf dem weltgrößten Innovationsforum für Architektur und integrierte Gebäude­technik erleben Fachbesucher vom 11. bis 16. April 2010 in Frankfurt Welt­neuheiten zu Licht, Elektrotechnik und Haus- und...

mehr
Ausgabe 02/2010 Ein Cockpit oder Leitstand für die Instandhaltung – Welches sind die Stärken und Schwächen?

IT-Systeme für die Instandhaltungs­prozesse

Die Vielfalt und Komplexität von Instandhaltungsprozessen erfordern IT-Systeme zur effizienten und effektiven Planung und Steuerung [1]. Hierfür können sowohl ein Cockpit als auch ein Leitstand in...

mehr
Ausgabe 02/2010 Corporate FM und wie man sich als Dienstleister darauf einstellt

Eine Frage der Leidenschaft

i2fm: Herr Dr. Stetter, auf den Fortschritt im Corporate Facility Management, wie sie beispielsweise bei der Deutschen Telekom mit der Gründung der Group FM angestoßen wurde, haben Sie sich als...

mehr
Ausgabe 01/2010 Und was die Vertragsparteien in einem solchen Vertrag regeln können

Der FM-Vertrag: Chancen und Risiken

Ausgangssituation nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) Wenn es um rechtliche Fragen geht, hilft häufig der Blick ins Gesetz. Leider ist das beim FM-Vertrag nicht unmittelbar der Fall. Das...

mehr
Ausgabe 01/2010 Warum sich die frühe Einbindung von CAFM immer auszahlt

Hightech-Gebäude sicher im Blick

Eine Facility Management-Software einzuführen ist kein Spaziergang. Um von Anfang an auf Erfolgskurs zu sein, mussten Hauptgeschäfts­führung, IT-Verantwortliche und Anwender an einem Strang ziehen und...

mehr
Ausgabe 01/2010 Markteinschätzungen und Perspektiven für den deutschen FM-Markt

Die FM-Branche im Jahr 2010

Herr Schmahl, bislang haben die FM-Unternehmen konjunkturelle Schwankungen gut gemeistert, doch wie schätzen Sie die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung ein? Schmahl: Die Ursachen, die zu dieser...

mehr
Ausgabe 01/2010 FACILITY MANAGEMENT im Interview mit Jürgen Lauber, Geschäftsführer der Saia-Burgess Controls AG

„Peace of Mind“

Direktlink: herstellerneutrale Ausschreibungsvortexte Herr Lauber, Sie sagen, dass Sie Betreibern und Investoren im Zusammenhang mit deren Gebäudeautomationslösungen den „Peace of Mind“...

mehr
Ausgabe 01/2010 Worauf achten bei der Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeitszertifikate für Gebäude

Weltweit existieren über 30 Gebäudelabel zur Bescheinigung der Nachhaltigkeit. Mit dem Boom der Nachhaltigkeitszertifikate werden aber auch die Schwachstellen sichtbar. Der genaue Blick auf die...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1395 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1528 Treffer in "SHK Profi"

1868 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"