Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5682 Treffer

Ausgabe 05/2010 Anforderungen und Chancen für die Handelskonzepte von morgen

Shopping Center versus Warenhaus

Die Zukunft des Warenhauses ist ungewiss. Zwar zeigt beispielsweise der Blick nach Großbritannien mit Beispielen wie Debenhams oder Selfridges, dass Warenhäuser durchaus funktionieren können. Auch in...

mehr
Ausgabe 05/2010 Tipps zur Optimierung von Verwaltungs- und Betriebsabläufen in großen Immobilienportfolios

Die Komplexität des Einfachen

Grundsätzlich mögen die Ziele des Portfoliomanagements bei unterschiedlichen Eigentümern recht ähnlich gelagert sein – die Strategien, die dabei verfolgt werden und die gesetzten Schwer­punkte...

mehr
Ausgabe 05/2010 Internationale und nationale Arbeitsplatzkosten im Vergleich

Der Bürokostenreport 2009

Bürokosten weltweit Nach der aktuellen Befragung von Inves­toren, Inhabern, Mietern und Projektentwicklern in 114 Städten und 47 Ländern durch die DTZ lagen die Bürokosten pro Arbeitsplatz in...

mehr
Ausgabe 05/2010 So können Sie auf die gestiegenen Risiken aus der Wirtschaftskrise reagieren!

Stresstest für FM-Dienstleister

Dies bekommen die Dienstleister u.a. über Kürzungen bei den ­Leistungen und eine abnehmende Zahlungsmoral bei den Kunden zu spüren. Gespräche mit den Kunden über Leistungs- und Preisreduzierung...

mehr
Ausgabe 05/2010 Zertifizierungen transformieren das Bauen und Betreiben

Eigentümer, Bauherrn, Investoren, Architekten und Inge­nieu­re machen Ernst mit Nachhaltigkeits­forderungen

Bemerkenswert an der sich beschleunigenden Verbreitung und Differenzierung von Gütesiegeln nicht nur die wachsende Akzeptanz im Marktgeschehen, sondern der damit tatsächlich in Gang gekommene, seit...

mehr
Ausgabe 05/2010 Was bei der Gestaltung von FM-Verträgen zu beachten ist

„Bonus-Malus-System“ oder lieber „Klassik-Vertrag“?

Bei der Gestaltung von FM-Verträgen stellt sich immer wieder die Frage, ob es sinnvoll ist, eine Bonus-Malus-Regelung anstelle oder zusätzlich zu den gesetzlich vorgesehenen Leistungsstörungsrechten...

mehr
Ausgabe 05/2010 Die rechtlichen Aspekte bei Green Building und Nachhaltigem Bauen

Gesetzliche Grundlagen und Normen für „Grüne Gebäude“

Wesentlicher Aspekt des Green Building ist das Leitbild der Nachhaltigkeit, welches darauf abzielt, durch eine nachhaltige Entwicklung die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne dabei...

mehr
Bayer MaterialScience und die Ed. Züblin

Energieeffiziente Gewerbegebäude

"´Grüne Gebäude´ stoßen bei Bauunternehmern und Investoren auf immer größeres Interesse, weil sie sowohl mit verbesserter Umweltverträglichkeit als auch mit niedrigeren Betriebskosten punkten...

mehr
Reality Consult

Neue Marktstudie: FM-Dienstleistungen in Zentral- und Osteuropa

Die Studie vergleicht und analysiert die Entwicklung des Immobilien- und Gewerbeimmobilienmarktes und bietet eine Übersicht der FM Service Anbieter in den jeweiligen Ländern. Die Marktstudie richtet...

mehr
Immobiliendokumentation als Regelwerk, denn eine strukturierte ­Dokumentation verbessert auch die Prozessqualität

„Chaos der Dokumente?“

Nutzen der Standardisierung Von einer Standardisierten Immobiliendokumentation (SID) würden alle mit Immobilien befassten Firmen und Institu­tionen, von den Eigentümern, Bauherrn und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5433 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8751 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5313 Treffer in "dach+holzbau"

15182 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5853 Treffer in "metallbau"

1564 Treffer in "recovery"

11925 Treffer in "SHK Profi"

13288 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12158 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"