Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5690 Treffer

Ausgabe 04/2016 So schaffen Sie gesunde Büroarbeitsplätze für leistungsfähige Mitarbeiter

Das bewegte Büro

Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt rückt zum ersten Mal in der Wirtschaftsgeschichte der Mensch selbst in das Zentrum der Wertschöpfung einer auf Wissen basierten Ökonomie. Es geht daher vor...

mehr
Ausgabe 04/2016 Perfektes Arbeitsumfeld im Heinemann-Verwaltungsgebäude in Hamburg

Effizientes Lichtkonzept im Büro

Im Logistikzentrum des international agierenden Distributeurs und Flughafen-Retailers Gebr. Heinemann in Hamburg schaffen nun angemessene Beleuchtungsstärken und eine optimale Abblendung der kompakten LED-Downlights ein angenehmes Arbeitsumfeld

mehr
Ausgabe 04/2016

Die Zukunft ist digital oder gar nicht

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Digitalisierung der FM-Branche und deren Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle der Unternehmen werden durchaus gegensätzlich diskutiert. Nicht alle...

mehr
Ausgabe 04/2016 So lässt sich bei Abrechnungen von Betriebs- und Heizkosten sparen

Weniger Kosten durch Digitalisierung

Die Abrechnung von Heiz- und Betriebskostenabrechnung ist durch den Austausch von großen Datenmengen bestimmt, denn für die Erstellung werden drei Arten von variablen Daten benötigt: Verbrauchs-,...

mehr
Ausgabe 04/2016 Kinnarps

Partner im Fraunhofer IAO Forschungsprojekt Office 21

Die Kinnarps GmbH kooperiert seit April 2016 mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO im Verbundforschungsprojekt Office 21 für eine verbesserte Arbeitswelt. So will...

mehr
Ausgabe 04/2016 Architekten und Ingenieure berichten aus ihrer Praxis

Building Information Modeling

Über Building Information Modeling (BIM) wird häufig aus theoretischer Sicht berichtet. Aber welche Erfahrungen haben Planer gemacht, die BIM schon praktisch nutzen? Fünf Anwender berichten über Anfangs­probleme und über Vor- und Nachteile.

mehr
Ausgabe 04/2016 Wissenswertes zur Farbortverschiebung bei LEDs und Tipps für den Einsatz in der Praxis

Warum Weiß nicht immer gleich Weiß ist

Die Farbdrift von LEDs ist eine spezielle Herausforderung bei der Verwendung von LED-Leuchten. Besonders wenn man eine weiße Wandfläche beleuchtet, können Farbortverschiebungen schnell sichtbar...

mehr
Ausgabe 04/2016 Hier lauern die Haftungsfallen im Mindestlohngesetz

Auftraggeber haften für Subunternehmer

Seit Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes (MiLoG) besteht für Auftraggeber ein erhebliches Haftungsrisiko, wenn die von ihm mit einem Dienst- oder Werkvertrag beauftragten Subunter­nehmer die Lohnuntergrenze nicht einhalten.

mehr
Ausgabe 04/2016 Für einen effizienteren Betrieb von Reinigungsmaschinen

Sauberes Fleet-Management

Was tun, wenn die Reinigungsmaschine ständig streikt? Und welcher Gerätetyp ist für welches Objekt am besten geeignet? Antworten auf solchen Fragen geben heute moderne Fleet-Management-Systeme mit entsprechenden Reportings.

mehr
Ausgabe 04/2016 Mit DCIM-Lösungen für Service- und Support Management neue Geschäftsmodelle erschließen

Data Center Infrastructure Management

Modernste Technik und kompetente Mitarbeiter sorgen in den Rechenzentren der akquinet AG für individuell anpassbare Outsourcing-Lösungen, die einen ausfallsicheren und kosteneffizienten Betrieb garantieren. Natürlich nicht ohne die passende Software-Lösung.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5438 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8753 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7652 Treffer in "bauhandwerk"

1168 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15186 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

11078 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5881 Treffer in "metallbau"

1568 Treffer in "recovery"

11930 Treffer in "SHK Profi"

13296 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12161 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"