Wie viel ist genug?

Für viele war die erste Sommerhitze Anfang Juli schon genug – mit Temperaturen von mehr als 40 Grad geriet fast ganz Europa ins Schwitzen. Spätestens nun dürfte jedem klar sein, dass der Klimawandel gekommen ist, um zu bleiben. Und das bedeutet nicht nur, unseren Kleidungstil daran anzupassen – also her mit den luftigen Kleidern und offenen Schuhen, um an lauen Sommerabenden im Biergarten zu sitzen. Oh, Entschuldigung, ich schweife ab – natürlich müssen auch unsere Gebäude quasi neu eingekleidet werden: Besser gesagt, es müssen neue Resilienz- und Anpassungsstrategien für unseren...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025 Facility Management als strategischer Hebel für energieeffiziente Bestandsgebäude

Anlagensanierung im Bestand

Klimakonforme Bestandssanierung Die aktuelle energetische Sanierungsquote in Deutschland von unter 1 % pro Jahr reicht bei Weitem nicht aus, um die ambitionierteren von der EU festgesetzten...

mehr
Ausgabe 1/2013 Wisag

Gebäudezertifizierung im Bestand

Bei Neubauten ist ab einer gewissen Größenordnung eine Zertifizierung mittlerweile gang und gäbe. Die meisten Investoren und Nutzer erwarten „Green-Building-Standard“ beziehungsweise einen...

mehr
Ausgabe 01/2021 Die Cloud-Plattform als Standardgewerk der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Zukunftsfähige Immobilien

Auf der einen Seite wollen Gebäudebesitzer näher an die Nutzer heranrücken, und über die Güte ihrer Immobi­lien informiert sein. Sie wollen über die tatsächliche Nutzung und Performance ihrer...

mehr