BIM-Dialog 2025

Wie BIM den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes revolutioniert

Auch der mittlerweile 7. BIM-Dialog hat einmal mehr gezeigt, wie viel Innovationskraft in der Immobilienbranche steckt: Gut 130 Teilnehmer kamen am 4. Juni 2025 in das Conference Center am Düsseldorfer Flughafen, um gemeinsam über die Zukunft des Bauens zu diskutieren. Dabei stand nicht nur das Building Information Modeling im Fokus – denn neben vielen hochkarätigen Vorträgen in zwei parallel stattfindenden Foren, wurden die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Building Information Modeling (BIM) und Facility Management (FM) vorgestellt. Dabei waren im Vortragsprogramm neben praxisnahen...

Thematisch passende Artikel:

BIM-Dialog 2025

Wie BIM den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes revolutioniert

Auch der mittlerweile 7. BIM-Dialog hat einmal mehr gezeigt, wie viel Innovationskraft in der Immobilienbranche steckt: Gut 130 Teilnehmer kamen am 4. Juni 2025 in das Conference Center am...

mehr
Wie BIM den Gebäude-Lebenszyklus revolutioniert

BIM-Dialog 2025

Am 4. Juni 2025 findet im DUS Conference Center am Düsseldorfer Flughafen der mittlerweile 7. BIM-Dialog statt. Das Kongress-Motto in diesem Jahr lautet: „BIM-Dialog trifft Innovation“. Entdecken...

mehr
Ausgabe 04/2017 Handlungsansätze und Chancen für das Facility Management

Management für den Lebenszyklus von Immobilien

Dieser Artikel stellt ein Konzept des Lebenszyklusmanagements für Immobilien vor und erläutert die möglichen Handlungsansätze für Gebäudeeigentümer, Nutzer, Betreiber oder Erbringer von...

mehr
Ausgabe 06/2015 „Entscheidend ist, was hinten rauskommt...“

BIM im Facility Management

BIM im Immobilien-Lebenszyklus-Management Am Anfang jedes Gebäudelebens steht eine Idee, vielleicht sogar ein „genialer“ Entwurf. Danach geht es ins Detail. Es wird geplant, beauftragt, gebaut....

mehr