Mohnke facility management support

„Weil CAFM mehr, als nur Software ist.“

Obwohl CAFM ein sehr vielschichtiges Thema ist, wird bei der Auswahl eines geeigneten CAFM-Systems oftmals der Bereich ‚Software’ in den Vordergrund gestellt. Die Praxis zeigt jedoch, dass für eine erfolgreiche CAFM-Implementierung weitere Aspekte, wie zum Beispiel eine ganzheitliche Projektbegleitung von entscheidender Bedeutung sind. Hierbei ist es aus unserer Sicht wichtig, dass nicht nur die CAFM-Belange betrachtet werden, sondern optimaler Weise auch eine parallele FM-Beratung erfolgt, um gezielt die Anforderungen der Kunden in informationstechnische Prozesse umwandeln zu können. „Aus...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-06 Mohnke

Der Bezug von Software und Daten über das Internet hält derzeit in vielen Bereichen als so genannte „Cloud-Lösung“ Einzug. Im CAFM-Bereich zählt die Firma Mohnke zu den Pionieren auf diesem...

mehr
Ausgabe 2017-05

Cloud-CAFM Anbieter Mohnke (m) hat seine Hosting-Plattformen CAFM (24) komfortabler gestaltet. Die Hildesheimer bieten ihren Kunden jetzt ein sicheres und durchgängiges Single Sign On an. Umwege wie...

mehr
Ausgabe 2019-03

Der CAFM-Anbieter mohnke (m) hat seinem Cloud-System facility (24) ein Update spendiert. Die Lösung aus Hildesheim bringt einige Neuerungen, schnellere Performance und eine noch leichtere Bedienung....

mehr
Ausgabe 2021-05

Der CAFM-Anbieter mohnke (m) hat die Leuphana Universität Lüneburg als neuen Kunden gewonnen. In einer Mischung aus Client-Server – und Cloud-Lösung deckt die Hochschule einen umfangreichen...

mehr
Ausgabe 2019-01

CAFM-Anbieter speedikon Facility Management hat die neue Version 5.0 seiner Cloud-Plattform speedikon C vorgestellt. Die Software bedient die drei Produktbereiche CAFM, Energiemanagement und DAMS, das...

mehr