FM-Visionen
für die Energiewende

Es ist mal wieder soweit. Drei Tage lang findet die größte B2B-Messe für Gewerbeimmobilien in Europa, die Expo Real, statt. Und auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 40.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet.

Die Besucher sind natürlich alle weiterhin an Geschäften interessiert, und das auch trotz der unsicheren wirtschaftlichen Situation weltweit. Vielleicht ist es aber auch gerade deswegen so wichtig, eine internationale Plattform zu ­besuchen, um mit Networking, Markt­orientierung und Businesskontakten ­Sicherheit für das eigene Handeln zu erlangen. Denn die Expo Real bildet das...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2012 Von Krisenstimmung (fast) keine Spur…

Expo Real 2012

Und von Krisenstimmung ist im Vorfeld der Messe nicht viel zu Spüren. Erstmalig präsentiert sich dieses Jahr LogRealCampus, ein Gemeinschaftsstand der Logistikindustrie. Das Kooperationsprojekt von...

mehr
Ausgabe 05/2011 Was kommt nach dem RE-Set?

Expo Real 2011

In diesem Jahr beginnt der internationale ‚Networking- Event’ feiertagsbedingt allerdings erst an einem Dienstag, was der ein oder andere Besucher sicher für einen letzten Wiesn-Besuch am Vorabend...

mehr
Positionspapier der Verbände RealFM, FM Austria und SVIT FM Schweiz

Beitrag des Real Estate und Facility Managements zur Erreichung der Klimaschutzziele

Aus gegebenem Anlass veröffentlichen die Verbände RealFM e. V., Facility Management Austria und SVIT FM Schweiz ihr Positionspapier zum Thema „Beitrag des Real Estate und Facility Managements zur...

mehr
Ausgabe 06/2012 Die Energiewende fordert und fördert das Facility Management

Expo Real 2012

Für Rezzo Schlauch, den ehemaligen Spitzenpolitiker von Bündnis 90/Die Grünen und parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium spielen die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz...

mehr
Ausgabe 05/2013 Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen vom 7. bis 9. Oktober in München

Expo Real = Facility Management international

So befasst sich das diesjährige Konferenzprogramm wieder mit aktuellen Branchenthemen – etwa die Themenkomplexe Finanzierung und damit verbunden die Regulierung. „Schattenbanken im Aufwind? – Neue...

mehr