Die Deutsche Bahn und der Immobiliendienstleister ista machen deutsche Bahnhöfe smart: Dank digitaler Messtechnik in 413 Bahnhofsgebäuden werden Energieverbräuche noch transparenter und Energie...
Der TGA-Kongress, der am 23. und 24. Mai in Berlin stattfindet, bietet in der vierten Auflage erneut ein umfangreiches Vortragsprogramm. Rund 60 Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie...
Trox verfolgt mit dem Neubau eine Steigerung der Effizienz sowie eine Modernisierung der Produktion, die momentan noch auf mehrere Liegenschaften und Stockwerke am Standort in Rüti nahe Zürich...
Das Umsetzen von ESG-Maßnahmen, steigende Anforderungen durch neue Regulierungen und Reportingpflichten und der Fachkräftemangel sind die derzeit größten Herausforderungen für das Property Management....
Locke McKenzie (38), Deka Immobilien, wird ab 1. April neuer Präsident von CoreNet Global (CNG) in Central Europe. Turnusgemäß und im Rahmen der geplanten Rotation wird ihm der bisherige Präsident,...
Trends und Krisen – das sind teils gegensätzliche und teils sich gegenseitig bedingende Faktoren. Der Megatrend „New Work“ ist nicht zuletzt auf Grund der Krise des Fachkräfte-, oder wie manche noch...
Die Stadtwerke Düsseldorf haben jetzt die seit 2017 bestehende Beauftragung des Multiservice-Anbieters Klüh für Catering-Leistungen um weitere fünf Jahre verlängert. Die Catering-Sparte von Klüh...
Der Spitzenverband der Immobilienbranche, ZIA, sieht im heute vorgestellten Emissionsbericht des Umweltbundesamtes (UBA) das Signal „einer riesigen Aufgabe für die Immobilienwirtschaft, der sich die...
Hohe Zinsen bringen den Wohnungsbau fast zum Erliegen, die Preise für Baumaterial bleiben hoch, Fachkräfte fehlen. Und dann noch die Diskussion um Klimawandel und ESG. Die Immobilienwirtschaft steht...
MeteoViva und Sauter-Cumulus werden die Hansestadt Hamburg auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt unterstützen: Denn die beiden Unternehmen statten künftig als Nachhaltigkeitspartner der Stadt Hamburg die öffentlichen Gebäude mit der Smart Data Technologie und entsprechender Gebäudeautomation aus. Der Energieverbrauch und CO2-Ausstoß sollen dadurch erheblich sinken.