Das mittlerweile fünfte Whitepaper der Reihe ‚Digitales Facility Management‘ behandelt schwerpunktmäßig die Rolle des Energiemonitorings als Grundlage zur energetischen Optimierung. Das präzise...
Technisches GebäudemanagementModernisierung bestehender Kältetechnik bietet KostenvorteileBesonders im FM ist der Kostendruck massiv gestiegen, bestehende Infrastruktur auf verbesserte Effizienz und...
Ja, die Lateiner unter Ihnen wissen es natürlich sofort: Diese Redewendung stammt aus der Tragödie „Hercules furens“ – für die nicht-Lateiner unter uns hier die freie Übersetzung: Der wildgewordene...
Der Entwickler der BIM-Planungssoftware Archicad, stellte im Dezember 2023 den Archicad AI Visualizer vor. Das kostenfrei erhältliche Werkzeug basiert auf Stable Diffusion, einem KI-gesteuerten...
Was wäre, wenn alle am Bauprozess eines Gebäudes Beteiligten Zugang zu digitalen Plänen, Prozesssteuerung und umfangreichen Datenbanken in einer Cloud hätten? Mit BIM (Building Information Modeling)...
Die Studie zum Markt für Workplace Automation in Deutschland von Lünendonk & Hossenfelder in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Joachim Hohmann und gefma zeigt auf, dass sich in der...
Laut einer Studie von JLL aus dem Oktober letzten Jahres löst mangelnde Energieeffizienz von Gebäuden am deutschen Immobilienmarkt erhebliche Preisabschläge aus – bei Wohnimmobilien sind dies bis zu...
An sich eine Selbstverständlichkeit, die jedoch sehr konkrete Auswirkungen auf den Planungs- und Bauprozess hat, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen. Klimaveränderungen,...
Die zunehmende Komplexität der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und wachsende Relevanz von Sicherheitsaspekten treiben die Digitalisierung im Bereich der Elektrotechnik voran. Für ein...
Das Unternehmen Oracom hat sich auf die Optimierung der Kommunikation zwischen Mietern und Verwaltungen spezialisiert. Ein Callcenter mit speziell geschulten Agents in Berlin-Grünau nimmt...