Gossen Metrawatt

CAD-Schnittstelle für BIM-fähiges Prüfdatenmanagement

Die zunehmende Komplexität der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und wachsende Relevanz von Sicherheitsaspekten treiben die Digitalisierung im Bereich der Elektrotechnik voran. Für ein zeitsparendes, BIM-konformes Prüfdatenmanagement hat Gossen Metrawatt sein Prüfequipment mit einer Schnittstelle für die Gebäude­datenmodellierung mit 'DDScad' von Graphisoft ausgerüstet.

'DDScad' ermöglicht es, vollständige dreidimensionale Gebäudemodelle zu erstellen, wobei elektrotechnische Bauteildaten einfach per Klick aus dem ZVEH-Katalog ausgewählt werden können. Durch den direkten Datenaustausch mit der cloudfähigen Prüfsoftware 'Izytroniq' von Gossen Metrawatt lassen sich Verteilerdokumentationen mit Stromkreislisten und Bemessungsangaben auf die tragbaren Prüfgeräte der Baureihe Profotest Master übertragen, wieder zurückspielen und abgleichen. Dies reduziert erheblich den Zeitaufwand für das Elektrohandwerk, da sich die Daten aus der Elektroplanung direkt für Prüfabläufe nutzen lassen und das gesamte Prüfgeschehen auf einer aktuellen, einheitlichen Datenbasis erfolgt. Hierzu werden die in 'DDScad' angelegten Projekte an ein 'Izytroniq'-fähiges Messgerät wie den Profitext MF XTRA übergeben und können ­direkt dort oder in die Software aktualisiert werden.

Mit Abschluss der Prüfung lassen sich die Ergebnisse als komplette Datensätze oder einzeln ausgewählte Messwerte in einen Prüfbericht überführen sowie zurück nach 'DDScad' exportieren. Zur revisionsgeschützten Dokumentation wird von jedem Prüfbericht eine originäre, fälschungssichere pdf-Datei in der Datenbank angelegt, deren Echtheit eine als QR-Code applizierte Checksumme bestätigt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2009 Ganzheitliche Optimierung des Immobilienmanagements

Immobilien im Unternehmen: enormer Kostenblock, hohe Komplexität

Zahlreiche Unternehmen in Deutschland verfügen über immense Im­mobilienportfolios mit hunderten von Objekten und mehreren tausend Quadratmetern Fläche für Verwaltung und Produktion. Die Kosten...

mehr
Ausgabe 02/2018

Visa FM Raumbuch mit neuer Schnittstelle

GIS Project hat seiner CAFM-Software Visa FM Raumbuch eine neue Schnittstelle spendiert. Mit der vielseitigen ASCII-Schnittstelle können Anwender Daten aus Excel noch leichter in Zeichnungen und...

mehr
Lünendonk Whitepaper

ESG und New Work treiben die Bündelung und Integration von Services an

Zusätzliche Anforderungen an den Betrieb von Gewerbeimmobilien, wie beispielsweise New Work und ESG, treiben die Weiterentwicklung des Facility Managements voran. In der Folge wünschen sich...

mehr

Studie legt wachsende Relevanz von KI in der Immobilienwirtschaft offen

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in der Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung, um den Betrieb von Gebäuden energieeffizienter und zukunftsorientierter zu gestalten. Eine aktuelle Studie von...

mehr