Die Betriebsmittelplanung hat sich strikt am Bedarfsszenario zu orientieren, das einer zunehmenden inner- und außerbetrieblich bedingten Dynamik unterliegt. Nur durch zeitnahe und zielgenaue...
Auf 89 Seiten informiert der neue Leitfaden Instandhaltung 2013 Entscheidungsträger im Facility- und Real Estate Management sowie ausführende Dienstleister und Lehrende über den wert- und...
Aus diesem Grund hat der zuständige Spezialist für Raum- und Gebäudeautomation Sauter einen Großteil des Baus als Open-Space-Bereich angelegt. Kernpunkt dabei ist ein dezentrales und...
Auf 89 Seiten informiert der neue Leitfaden Instandhaltung 2013 Entscheidungsträger im Facility- und Real Estate Management sowie ausführende Dienstleister und Lehrende über den wert- und...
Der führende europäische Teppichbodenhersteller Desso erweitert sein „Carpetecutre-Konzept“ um eine neue Kollektion: „Patterns@Play“: Das Schlüsselwort dieser neuen Kollektion ist...
Die Reinigung folgt im Berliner Waldorf Astoria etwas anderen Zeitplänen und sie kennt ganz andere Begriffe. So gibt es zum einen die Reinigung in allen öffentlichen Bereichen eines Hotels wie der...
Ein Büro- und Verwaltungsgebäude auf dem Frankfurter Flughafen ist im Zuge einer Sanierung, Erweiterung und Aufstockung in mehreren Bauabschnitten mit neuer Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik...
Der Investitionsbedarf im Gesundheitswesen ist hoch, der Kostendruck allerdings auch. Daher gilt es, durch Um- und Neubauten von Kliniken wichtige Effizienzvorteile zu erschließen. Gleichzeitig...
Qualitätssicherung – Wozu?
Erhöhter personeller, zeitlicher und dadurch auch finanzieller Aufwand stehen in vielen Unternehmen einer strukturierten Qualitätssicherung (QS) im Wege. Doch die...
Mit dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in der Heilbronner Innenstadt wurden drei Bildungseinrichtungen am Standort einer ehemaligen Industriebrache zusammengeführt: die German Graduate...