Gerade im Gesundheitswesen bedarf es aufgrund der unterschiedlichen Gebäudebereiche einem optimalen Mix aus konventioneller Zutrittskontrolle und intelligenter mechatronischer Schließtechnik. Mit dem...
Homeoffice, Büropflicht oder Hybrid: Mit Weltweit steigenden Impfquoten und einem damit einhergehenden hohen Selbstbewusstsein im Umgang mit der Pandemie stellen viele Unternehmen nun die Weichen für...
Aufzugbetreiber müssen künftig Cyber-Attacken und Software-Pannen an ihren Anlagen aktiv vorbeugen, denn Software gehört jetzt gemäß den aktualisierten Vorschriften bei der Aufzugsinspektion auch zum...
Um die Konzentration von Sars-CoV-2-Viren in der Raumluft gering zu halten, wird ein regelmäßiger Luftaustausch empfohlen. Ein kontinuierlicher Luftaustausch gewährleistet die höchste Raumluftqualität...
Mit der Software „SmartZone“ von Panduit bekommen System-, Netzwerk- sowie Facility Manager eine ganzheitliche Sicht auf die Infrastrukturkomponenten ihres Rechenzentrums. Die vor Ort installierte...
Viele Prozesse müssen in einer Gesundheitseinrichtung nahtlos ineinandergreifen, um die optimale Versorgung von Patienten sicherzustellen. Dazu gehört auch, dass Patienten bedarfs- und zeitgerecht...
Unter dem Titel „Neues Europäisches Bauhaus“ (NEB) wurde im September 2020 von der EU-Kommission (KOM) durch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein ambitionierter und weitreichender Prozess...
Am 21. September 2021 konnte das Nachhaltigkeitsprojekt der Diebold Nixdorf im Beisein des Paderborner Bürgermeisters Michael Dreier, der Hauptgeschäftsführung des Deutschen Industrie- und...
In vielen Bereichen fungiert die Pandemie als Katalysator für digitale Prozesse und regt zum Umdenken an. So auch in der Reinigungsbranche: Höhere Anforderungen an Hygienekonzepte und an die...
CAFM-Anbieter Axians Infoma bindet mit neuen schlanken Apps die Mitarbeiter von Fachämtern in digitale Veraltungsprozesse ein. Bereit gestellt werden die Apps auf dem neuen „Infoma AppSpace“. Die Apps...