BFE und osapiens: Partnerschaft für nachhaltige Energieeffizienz- und Softwarelösungen

Die beiden Mannheimer Unternehmen BFE Institut für Energie und Umwelt, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von MVV, und der Softwarespezialist osapiens unterstützen Kunden zukünftig gemeinsam bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitslösungen. Die strategische Partnerschaft ermöglicht Unternehmen wirtschaftliche Vorteile durch nachhaltige Energieeffizienz-Services und bietet zugleich umfassende Lösungen für die Erfüllung ihrer ESG- (Environmental, Social, Governance) Anforderungen.

Das BFE Institut für Energie und Umwelt bringt seine umfassende Expertise in der Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzberatung in die Partnerschaft ein. BFE bietet maßgeschneiderte Beratungsangebote, die von der Entwicklung nachhaltiger Strategien bis hin zur Implementierung energieeffizienter Maßnahmen reichen. Durch diese ganzheitliche Beratung können Unternehmen nicht nur ihre Umweltbilanz verbessern, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen erzielen und ihren Weg in eine nachhaltige Zukunft konkret gestalten.

Die spezialisierte ESG-Software von osapiens unterstützt Unternehmen dabei, ihre Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Mithilfe der Software können Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten effizient erfasst, analysiert und berichtet werden. Zu den Lösungen gehören unter anderem Anwendungen zur CSRD (Corporate Social Responsiblity Directive), CCF (Corporate Carbon Footprint) sowie zur EU-Taxonomie.

Die Partnerschaft zwischen BFE und osapiens schafft eine einzigartige Synergie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre ESG-Ziele effektiv zu erreichen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu realisieren. Die ESG-Software von osapiens bietet eine solide Grundlage für die Datenerfassung und -analyse, während die Beratungsdienste von BFE sicherstellen, dass diese Daten in konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz umgesetzt werden können. André Martin, Geschäftsführer von BFE: „Die ESG-Software von osapiens ist eine ideale Ergänzung unseres Beratungsangebots im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. So können wir die Nachhaltigkeitsberatung noch effizienter gestalten und unseren Kunden einen klaren und strukturierten Weg zur Compliance bieten. Durch die Integration dieser innovativen Software unterstützen wir unsere Kunden dabei, nicht nur ihre Berichtspflichten zu erfüllen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern daraus auch echte wirtschaftliche Vorteile zu genieren.“

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025 So können Photovoltaik-Anlagen die Rendite von Gewerbeobjekten steigern

Bestandteil nachhaltiger Gebäudebewirtschaftung

Die zentrale Frage ist dabei weniger, ob sich die Investition lohnt, sondern vielmehr, wie die wirtschaftliche und technisch sinnvolle Umsetzung gelingen kann. Ein Projekt der Solar-Q GmbH in Köln...

mehr
Ausgabe 02/2022 econ solutions und BFE Institut

Strategische Zusammenarbeit

Der Energiemanagement-Spezialist econ solutions und das Beratungsunternehmen BFE Institut für Energie und Umwelt haben sich auf eine enge, strategische Zusammenarbeit verständigt. Damit einher geht...

mehr

Kärcher und Apleona: Strategische Partnerschaft

Kärcher und Apleona haben einen strategischen Rahmenvertrag geschlossen. Durch die Bündelung ihrer Kernkompetenzen schaffen beide Unternehmen maßgeschneiderte und technologiegestützte...

mehr
Ausgabe 06/2023 So können Facility Manager ihre ESG-Leistungen messen und transparent kommunizieren

ESG-Kennzahlen im FM

Für FM-Unternehmen besteht die Herausforderung in der Frage, wie sie diese Daten generieren, was die Daten genau aussagen und wie sie diesen Teil der Dienstleistung in ihr Angebot einbringen können....

mehr
Advertorial / Anzeige

So begeistern Facility Manager ihre Kunden: Energieeffizienz steigern, Kosten senken – ohne Mehraufwand

Dass Energie so teuer wie nie zuvor ist, spüren viele Unternehmen spätestens beim Blick auf ihre Betriebskostenabrechnung. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt können Facility Manager mit kompetenter...

mehr