Vorschau

FM und DL-Steuerung
Optimierungspotenzial im FM: Warum Neu­ausschreibungen nicht immer zielführend sind

Im Rahmen der Ausschreibung und Vergabe von Facility Services werden immer wieder (zu) hohe Erwartungen an die Dienstleister gestellt und dann oftmals auch enttäuscht. Doch woran scheitern diese? Liegt es nur an fehlender Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen im Rahmen der Implementierung? Oder fehlt es an einer abgestimmten und effizienten Kommunikation und Erbringung der Facility Services? Oder an fehlender Identifikation von Schwachpunkten in der FM-Organisation und in der Erbringung der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025 Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement und digitaler Gebäudetechnik zum Net Zero Building

Energiedaten + Management = Energiedatenmanagement

Der Gebäudebestand in Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. [1] Gebäudebesitzer und -betreiber, Investoren und Facility Manager, aber auch Unternehmen stehen damit mehr denn je vor der...

mehr
Ausgabe 05/2020 Software für aussagefähige Reportings, KPIs und effiziente Unterstützung der Prozesse

Energiedatenmanagement für Wilo in Dortmund

Zunächst wurden bei den Verantwortlichen Grundsatzfragen über den Inhalt eines solchen Messkonzeptes diskutiert, und Cebastien Foumouo-Tsakou, Energiemanager bei Wilo SE, erhielt den Auftrag, ein...

mehr
Ausgabe 04/2011 Brunata-Metrona

Energiedaten-Management

Die Brunata-Metrona-Gruppe bietet neben der verbrauchsbasierten Erfassung und Abrechnung von Energie und Wasser auch unterschiedliche Lösungen im Bereich Energie­daten-Management. Mit der...

mehr