Personal als Erfolgsfaktor für die Digitalisierung im FM
Die Einführung digitaler Systeme im Facility Management ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Voraussetzung für effizientes und strategisches Liegenschafts- und Gebäudemanagement. Auch CAFM-Systeme gewinnen an Bedeutung, wenn es darum geht, komplexe Daten- und Prozesslandschaften zu strukturieren. Allerdings zeigt die Praxis: Der zentrale Engpass bei der Einführung und dem Betrieb liegt häufig weniger in der Technik als in der personellen Ausstattung.
Digitalisierung braucht Ressourcen – besonders Personal
Laut dem GEFMA-Trendreport 2025 „Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“ gilt die Unterschätzung des internen Personalbedarfs als häufigste Ursache für das Scheitern von IT-Projekten im Facility Management [1]. Die neue GEFMA-Richtlinie 270-2 adressiert diese Problematik direkt: Sie liefert fundierte Orientierungswerte zur Ermittlung des Personalaufwands bei Einführung und Betrieb von IT-Systemen im FM und richtet sich gezielt an Projektverantwortliche, Entscheider und Planer in der Branche.
Methodischer Ansatz und Datengrundlage
Mangel...