Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag!

Drei Jahrzehnte – in dieser Zeit lassen sich einige Ausgaben schreiben. Und sie sind eine echte Erfolgsgeschichte. Denn die Zeitschrift FACILITY MANAGEMENT hat sich in den letzten 30 Jahren als feste Größe in unserer Branche etabliert. Für mich persönlich ist sie mehr als ein Fachmedium: Sie ist ein verlässlicher Begleiter, Impulsgeber und Vernetzer.

Ich erinnere mich gern an viele gute Gespräche – ob auf Messen, bei Veranstaltungen oder rund um die jährliche Vorstellung der Lünendonk-Liste. Diese Momente haben den Austausch in unserer Branche lebendig gemacht und den Blick über den Tellerrand ermöglicht. Genau das braucht unsere Dienstleistungswelt: frische Perspektiven, echte Einblicke und starke Netzwerke. Dafür steht FACILITY MANAGEMENT wie keine andere Fachzeitschrift.

Die Zusammenarbeit mit dem Team war immer von Wertschätzung und Professionalität geprägt. Dafür danken mein Bruder und ich herzlich. Ich freue mich, wenn dieser gemeinschaftliche Geist auch die kommenden Jahre prägt.

Im Namen der Piepenbrock Unternehmensgruppe gratuliere ich herzlich zum Jubiläum. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg, spannende Themen und treue Leser. Bleiben Sie inspirierend!

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2015 20 Jahre FACILITY MANAGEMENT

Prof. Kai Kummert

Ich beglückwünsche den Bauverlag, das Management und alle Redakteurinnen und Redakteure im Namen der Beuth Hochschule für Technik Berlin, namens des Studiengangs FM aber auch ganz persönlich sehr...

mehr
Ausgabe 02/2013

100 Jahre Piepenbrock: Fest in Familienhand

100 Jahre Piepenbrock: Was fühlen Sie angesichts des ­Jubiläums? Stolz. Schließlich gibt es nicht viele Unternehmen, die sich über einen so langen Zeitraum am Markt behauptet haben. Sie...

mehr
Ausgabe 02/2015 Im Interview mit...

Eine Erfolgsgeschichte

Herr Thoma, welche Erwar­tun­gen hatten Sie an die erste FM-Messe? Meine persönlich erste FM-Messe war die Facility Management 2008. Dies war in der Tat eine sehr spannende Zeit, da sich die Messe...

mehr

Neues Lünendonk-Whitepaper zu Steuerungsmodellen im Facility Management

Modernes Immobilienmanagement erfordert neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Betreibern und Dienstleistern. Aktuelle Trends und Anforderungen beeinflussen, wie Immobilienbetreiber...

mehr