OBG AG und FAMIS

„Zusammengerückt!“

Der Baudienstleister OBG und die FAMIS aus der VSE-Gruppe arbeiten künftig noch stärker zusammen: Der Vorstand der OBG AG und die Geschäfts­führung der FAMIS unterzeichneten Mitte Juli 2008 eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Ziel der beiden Partner ist es, Know-how in den Bereichen Planung, Bau, Finanzierung, Management, Betrieb und Vermarktung zu bündeln. Sowohl OBG als auch FAMIS erwarten in naher Zukunft eine steigende Nachfrage nach integrierten Bau- und FM-Dienstleistun­gen. Das gilt vor allem für die Öffentliche Hand und für den Gesundheitssektor. Mit dem gebündelten Know-how...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2010 OBG-Gruppe, IG tec und FAMIS

Enerventis: Gebäudetechnik von A bis Z

Die OBG-Gruppe als Baudienstleister, die IG tec Ingenieurgesellschaft und der Facility Manager FAMIS haben ihr Know-how in der Enerventis GmbH & Co. KG gebündelt. Die gemeinsame Gesellschaft mit Sitz...

mehr
Ausgabe 06/2008 Baurechtler beraten Kommunen bei der Schulsanierung

ARGE Baurecht zum Thema PPP

Jede Kommune, zumindest aber jeder Kreis, besitzt in der Regel mehrere Schulen. Die meisten sind in den 1960er und 1970er Jahren gebaut worden und entsprechen heute bei weitem nicht mehr dem...

mehr
Ausgabe 01/2012 Infoma

Mobile Leistungsdatenerfassung reduziert den Arbeitsaufwand

Mit dem modularen Baustein Kommunale Betriebe stellt Infoma im Rahmen ihrer Produktfamilie „newsystem kommunal“ ein Verfahren für alle aus dem Kernhaushalt ausgegliederten Bereiche der Verwaltung...

mehr
Ausgabe 5/2012 Benchmarking von Bewirtschaftungskosten

Für die operative Nutzung erforderlich

Verwendung externer Benchmarks Eine bewährte Methodik der Einordnung und des Vergleichs mit dem Markt bietet ein Benchmarking mit branchenüblichen Kennzahlen. Die Abweichun­gen zwischen den eigenen...

mehr
Ausgabe 05/2009 Die PPP-Projekte der dritten Generation

Investitionsanreiz Public Private Partnership

Die Finanzierung hat sich sogar als das herausgestellt, was die öffentliche Hand im Vergleich zu Privaten selbst am besten kann. Aber bei Planung, Betrieb und Investitionen sind die Privaten vorn....

mehr