Salto

Zutrittslösung für das Stadion San Mamés in Bilbao

San Mamés, das neue Stadion des baskischen Fußballklubs Athletic Bilbao, wurde auf dem World Architecture ­Festival 2015 im Marina Bay Sands, ­Singapur, als Sportstätte des Jahres ausgezeichnet. Das Stadion mit einer Kapazität von 53.000 Besuchern stammt aus der Feder von Architekt César Azkarate und dem Planungsbüro ACXT-IDOM, einem der weltweit größten Ingenieurbüros für Stadionbauten. Bereits seit der Einweihung im Jahr 2013 verfügt die Arena über eine elektronische Zutrittslösung von Salto an mehr als 200 Zutrittspunkten mit Beschlägen, Zylindern und Wandlesern.

Der im letzten Jahr...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020 Sicherheit für jeden Nutzungsbereich durch integrierte Gebäudesteurung

Zutrittslösung am Connext-Campus in Paderborn

Connext ist Anbieter einer Software­familie für das umfassende Management von Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Aufgrund des Wachstums in den vergangenen Jahren hat das Unternehmen beschlossen,...

mehr
Ausgabe 03/2016 Winkhaus

Geregelter Zutritt im Stadion

Eigentlich ist die HDI-Arena ein reines Fußballstadion – doch in den Sommerpausen finden hier auch Open-Air-­Konzerte statt. Im Ligabetrieb haben hier fast 50.000 Zuschauer Platz. 29 VIP-Logen und...

mehr
Ausgabe 05/2008 Keso

Sichere Nordbank Arena

Mehr als 57?000 Zuschauer fasst die HSH Nordbank Arena in Hamburg mit einer Grundfläche von 50?000 m². Doch außer dem Sportfeld mit beheiztem ­Rasen verfügt die Spielstätte über ansprechende...

mehr
Ausgabe 03/2017 Elektronische Zutrittslösung für unkomplizierte Nutzungsänderungen

Flexibles Zutrittssystem

Bei der Suche nach einer neuen Zutrittskontroll-Lösung lautete das Credo von Hans-Peter Looft, Leiter Service & Support der iPoint-systems GmbH, ganz einfach: „Keine mechanischen Schlüssel“. Der...

mehr
Ausgabe 05/2018 Integrierte Zutrittslösung für das RheinMain CongressCenter in Wiesbaden

Umfassendes Sicherheitssystem

„Wir haben gezeigt, dass auch eine Kommune in der Lage ist, bei Großprojekten im geplanten Zeit- und Kostenrahmen zu bleiben“, freut sich Henning Wossidlo, Betriebsleiter bei der städtischen...

mehr