parku und Besser Parken Gruppe

Strategische Kooperation gestartet

Es ist eine Kooperation, von der Autofahrer und Immobilienbesitzer profitieren werden. Die Schweizer Parkplatz-Sharing-Plattform parku und die Düsseldorfer Besser Parken Gruppe, der führende Spezial-Anbieter für Anwohnerparken, schließen eine strategische Partnerschaft. „Die Mobilität in deutschen Großstädten wird wachsen und somit die Nachfrage nach Parkflächen. Durch die Kooperation mit parku gehen wir neue, digitale Wege, um die wirtschaftliche Ausnutzung unserer nahezu 20.000 Stellplätze in knapp 100 deutschen Städten zu optimieren“, so Thomas Herrmann, Geschäftsführender Gesellschafter...

Thematisch passende Artikel:

blackprint und Deutsche Messe AG: Strategische Partnerschaft

In der deutschen Messe- und Eventlandschaft rund um die Bau- und Immobilienlandschaft haben sich zwei starke Unternehmen zusammengeschlossen: Die auf Transformation, Digitalisierung und Innovation im...

mehr
Ausgabe 01/2015 Stolzer

Automatisierte Parksysteme: Sicherheit für Fahrzeug und Betreiber

Für Betreiber im Ausland spielt der Sicherheitsfaktor oft die entscheidende Rolle bei der Wahl eines Parksystems. Und auch in Deutschland wird sicherer, komfortabler Parkraum immer begehrter,...

mehr
Ausgabe 04/2022 Apcoa und GreenMobility

Kooperation erleichtert Nutzung der E-Autos und steigert Nachhaltigkeit

Apcoa Parking Deutschland arbeitet in Köln mit dem dänischen Carsharing-Anbieter GreenMobility zusammen. Den Kunden stehen ab sofort in den Parkhäusern Klapperhof und Rheinauhafen jeweils zehn...

mehr
Ausgabe 04/2008

Vattenfall Europe

Vattenfall Europe und die im SDAX notierte Deutsche Wohnen AG (DWAG) haben eine strategische Kooperation im Bereich der bundesweiten Stromversorgung von über 50?000 Wohn- und Gewerbeimmobilien...

mehr

Apleona Infra Services: Strategische Partnerschaft mit Kitro

Die Apleona Infra Services GmbH hat eine strategische Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen Kitro unterzeichnet. Ziel der Kooperation zwischen dem Caterer und dem Start-Up ist es, die...

mehr